Null Silberschmied Enea Stefani, Bologna, attr., erste Hälfte des 20. Jahrhunder…
Beschreibung

Silberschmied Enea Stefani, Bologna, attr., erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Psyche 82x57x33 cm. Versilberter Schminktisch Psyche aus Metall im neoklassizistischen Stil mit zellinischen Motiven. Oval geformter, abgeschrägter Spiegel. Seitliche Säulenstützen mit Putten und Rosetten. Ballastsockel aus versilbertem, geprägtem und ziseliertem Metall mit Cellinischen Motiven. Oberteil aus schwarzem Glas mit Löchern zum Einsetzen von zwei Parfümflaschen, einem Behälter für Talkumpuder und einem Kammbehälter. Füße in Form einer Löwentatze. Komplett mit den beiden Parfümfläschchen, dem Puderdöschen und dem Kammdöschen. Leichte Gebrauchsspuren. Hinter dem Spiegel befindet sich eine ovale Kartusche mit der Aufschrift Signor Enea Stefani, 202 Via San Vitale, Bologna. Francesco Malaguzzi Valeri, Frank De Morsier; Industrie artistiche e botteghe artigiane bolognesi; Consiglio provinciale dell'economia, Officine Grafiche Cacciari, Bologna, 1928. Tabellen XXXV, XXXVI. Enea Stefani, Autobiographie.

Silberschmied Enea Stefani, Bologna, attr., erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Psyche 82x57x33 cm. Versilberter Schminktisch Psyche aus Metall im neoklassizistischen Stil mit zellinischen Motiven. Oval geformter, abgeschrägter Spiegel. Seitliche Säulenstützen mit Putten und Rosetten. Ballastsockel aus versilbertem, geprägtem und ziseliertem Metall mit Cellinischen Motiven. Oberteil aus schwarzem Glas mit Löchern zum Einsetzen von zwei Parfümflaschen, einem Behälter für Talkumpuder und einem Kammbehälter. Füße in Form einer Löwentatze. Komplett mit den beiden Parfümfläschchen, dem Puderdöschen und dem Kammdöschen. Leichte Gebrauchsspuren. Hinter dem Spiegel befindet sich eine ovale Kartusche mit der Aufschrift Signor Enea Stefani, 202 Via San Vitale, Bologna. Francesco Malaguzzi Valeri, Frank De Morsier; Industrie artistiche e botteghe artigiane bolognesi; Consiglio provinciale dell'economia, Officine Grafiche Cacciari, Bologna, 1928. Tabellen XXXV, XXXVI. Enea Stefani, Autobiographie.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen