ATTRIBUÉ À GERRITSZ. VAN ROESTRAETEN Haarlem, 1627 - 1698, Londres Porträt von K…
Beschreibung

ATTRIBUÉ À GERRITSZ. VAN ROESTRAETEN Haarlem, 1627 - 1698, Londres

Porträt von Karl II. (1630-1685) und Goldschmiedearbeiten auf einem Gebälk. Leinwand 64,2 x 72 cm - 24 1/4 x 28 3/8 in. Porträt von Karl II. (1630-1685) und Silberschmiedearbeiten auf einem Thron, Leinwand Laut dem Kunsthistoriker Jean-Baptiste Descamps (1714 - 1791) war der holländische Maler Roestraten, ein Schüler von Frans Hals (1580-1666), ein ausgebildeter Porträtmaler. Als Roestraten 1666 in England ankam, wurde er von Peter Lely (1618 - 1680), einem Porträtmaler am Hof des englischen Königs, herzlich willkommen geheißen. Diese Begeisterung verflog jedoch schnell, als Sir Lely befürchtete, Roestraten könnte durch sein Talent seine Position als bevorzugter Porträtmaler am Hof von Charles II (1630-1685) gefährden. Um dieser Möglichkeit entgegenzuwirken, soll Lely mit dem holländischen Maler eine Abmachung getroffen haben, die es ihm erlaubte, das Exklusivrecht auf Porträts zu behalten, im Gegenzug durfte Roestraten alle anderen Kunstgattungen erforschen, wobei er von Lely unterstützt wurde, um seine Verdienste am Hof zu fördern. So florierte Roestraten in seinem Atelier in Covent Garden in der Nähe von Peter Lelys Atelier und spezialisierte sich auf Stillleben, die mit Goldschmiedearbeiten verziert wurden, ganz im Sinne unseres Gemäldes. In der Tat finden wir hier sein für die frühe Regierungszeit Karls II. charakteristisches Modell einer Silberschüssel, das er in mehreren Kompositionen wiedergibt, so auch in der am 18. Mai 2006 von Sotheby's New-York verkauften Komposition (Lot Nr. 7).

58 

ATTRIBUÉ À GERRITSZ. VAN ROESTRAETEN Haarlem, 1627 - 1698, Londres

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen