JEAN-JACQUES LEQUEU Rouen, 1757 - 1826, Paris Das Brautpaar des Jahres II in ein…
Beschreibung

JEAN-JACQUES LEQUEU Rouen, 1757 - 1826, Paris

Das Brautpaar des Jahres II in einem mit Springbrunnen im antiken Stil geschmückten Park. Feder, Tusche, graue Lavis und weiße Gouache. Signiert und datiert unten rechts Dessiné par Jn Jque Le Queu Architet. l'an 2em delarepublique. 34 x 49,5 cm (Ungetrocknet, kleine Fehlstellen an den Rändern, braunfleckig, abgewetzt, Risse im oberen Bereich, an den Rändern verklebt) Diese seltsame Zeichnung zeigt uns ein Paar am Fuße eines Baumes in einem mit Springbrunnen übersäten Park. Sie ist auf das Jahr II, also 1793/94, datiert und fällt in eine fruchtbare, aber enttäuschende Zeit für Lequeu. Lequeu reichte seine Entwürfe bei fünf Wettbewerben des Jahres II ein, ohne einen Preis zu gewinnen. Aufgrund seines Themas kann man es mit den republikanischen Vereinigungen vergleichen, die am Fuße der Freiheitsbäume praktiziert wurden. Das etwas naive Bild steht im Gegensatz zu den Fantasien, die seiner Vorstellungskraft entsprungen sind. Die architektonische Landschaft hingegen scheint einer Theaterkulisse zu ähneln. Lequeu versuchte sich tatsächlich auch als Bühnenbildner, wie einige Zeichnungen in der Nationalbibliothek belegen (siehe den Ausstellungskatalog Jean-Jacques Lequeu Bâtisseur de fantasmes unter der Leitung von L.Baridon, J.P.Garric, M.Guédron, Hrsg. B.N. de France / Norma, S. 111-113). Im Inventar nach dem Tod des Künstlers werden Manuskripte von Theaterstücken erwähnt, die Lequeu selbst geschrieben hatte. Über die Praxis des Architekturzeichnens hinaus wurde Lequeu oft von seiner fruchtbaren Fantasie mitgerissen.

29 

JEAN-JACQUES LEQUEU Rouen, 1757 - 1826, Paris

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen