GIANDOMENICO TIEPOLO Venise, 1728 - 1804 Herkules und Antäus
Feder, braune Tinte…
Beschreibung

GIANDOMENICO TIEPOLO Venise, 1728 - 1804

Herkules und Antäus Feder, braune Tinte und braune Lavierung. Signiert in der unteren rechten Ecke Domo. Tiepolo f 20 x 13,4 cm - 13/16 x 5 1/4 in. (Staubschatten, insbesondere auf der Schulter von Herkules) Hercules and Antaeus, pen, brown ink and brown wash, signed lower right PROVENTION Vielleicht Christie's-Auktion, London, 15. Juni 1965, Los 149 - 152; Privatsammlung, Frankreich. EINSCHLÄGIGE BIBLIOGRAFIE James Byam Shaw, The Drawings of Domenico Tiepolo, London, 1962, S. 38. Gehört zu einer Gruppe von Zeichnungen mit ähnlichen Abmessungen, die das Thema Herkules und Antäus zum Gegenstand haben und einige Variationen in den Körperhaltungen aufweisen. Diese Zeichnung gehört zu einem Album mit 38 Blättern, das in der Sammlung Bordes gesammelt und von James Byam Shaw in seinem Buch The Robert Lehman Collection. Italian Eighteenth-Century Drawings, VI, New York, 1987. Das Ensemble wurde 1936 von Colnaghi in der Galerie Paul Prouté in Paris gekauft. Tiepolo könnte sich von verschiedenen Vorbildern inspirieren lassen haben, darunter die von Bildhauern wie Giambologna (1529 - 1608) oder Pollaiolo (1429 - 1498).

10 

GIANDOMENICO TIEPOLO Venise, 1728 - 1804

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen