Null GUENEBAULD Jean, Le Réveil de Chyndonax Dijon, Guyot, 1621. In-4°, 8 ffnch …
Beschreibung

GUENEBAULD Jean, Le Réveil de Chyndonax Dijon, Guyot, 1621. In-4°, 8 ffnch - 176 - 8 ffnch & 2 gestochene Tafeln im Off-Text (Papier gleichmäßig und leicht braunfleckig). Stummer Ganzpergamentband aus der Zeit. 1598 wurde in der Nähe von Dijon im Weinberg des Arztes Jean Guenebauld ein steinerner Bottich entdeckt, dessen griechische Inschrift darauf hindeutete, dass der Erzdruide Chyndonax die Göttin Mitra verehrte. Das Gefäß und die darin befindliche Urne wurden Kardinal Richelieu geschenkt, bevor sie schließlich als Tränke im Hinterhof eines Dorfpfarrers dienten. Diese beunruhigende Entdeckung ließ das Interesse an den Kelten in Burgund wieder aufleben und ihre Echtheit wurde seitdem in Frage gestellt. Die Originalausgabe ist mit einem Wappenschild mit dem Anagramm von Roger de Bellegarde, dem die Epistel gewidmet ist, einer Doppeltafel, die das Grab und die Urne zeigt, sowie mehreren Holzschnitten illustriert. Caillet bezeichnet das Werk als "kurios und gesucht".

208 
Online

GUENEBAULD Jean, Le Réveil de Chyndonax Dijon, Guyot, 1621. In-4°, 8 ffnch - 176 - 8 ffnch & 2 gestochene Tafeln im Off-Text (Papier gleichmäßig und leicht braunfleckig). Stummer Ganzpergamentband aus der Zeit. 1598 wurde in der Nähe von Dijon im Weinberg des Arztes Jean Guenebauld ein steinerner Bottich entdeckt, dessen griechische Inschrift darauf hindeutete, dass der Erzdruide Chyndonax die Göttin Mitra verehrte. Das Gefäß und die darin befindliche Urne wurden Kardinal Richelieu geschenkt, bevor sie schließlich als Tränke im Hinterhof eines Dorfpfarrers dienten. Diese beunruhigende Entdeckung ließ das Interesse an den Kelten in Burgund wieder aufleben und ihre Echtheit wurde seitdem in Frage gestellt. Die Originalausgabe ist mit einem Wappenschild mit dem Anagramm von Roger de Bellegarde, dem die Epistel gewidmet ist, einer Doppeltafel, die das Grab und die Urne zeigt, sowie mehreren Holzschnitten illustriert. Caillet bezeichnet das Werk als "kurios und gesucht".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen