Null [William CHAMBERS] A. PAULIN, Traité d'architecture théorique et pratique, …
Beschreibung

[William CHAMBERS] A. PAULIN, Traité d'architecture théorique et pratique, à l'usage des architectes, maîtres-maçons, charpentiers, menuisiers, sculpteurs, marmorers, etc, Paris, Jean, 1824; 1 Bd. folio: 24 S., 1Pl; 1bis, 58 Pl. num. 1-58. Mit einem grünen Papierumschlag. Nachdruck unter dem Namen Paulin der Originalkupfer aus dem 18. Jahrhundert von Williams Chambers' Abhandlung über Zivilarchitektur in der französischen Version von Le Rouge. Bis auf eine erste Geometrietafel, nummeriert 1bis, von Paulin signiert. Sehr guter Zustand wie erschienen. Sehr schöne Tafeln zu Ordnungen, Ornamenten, Modellen von monumentalen Türen, Karyatiden und Telamonen, Entwürfen für Triumphbögen (einer davon von Loriot), Kioske, Theaterdekorationen, Gärten, einschließlich des "Stadt- und Landhauses von Morel" in der Rue du Mont Parnasse. Paulin, der auch unter dem Namen Paulin Desormaux bekannt ist, war ein aktiver Mitarbeiter des Roret-Verlags und besonders versiert im Bereich der Popularisierung. Er hat hier ein Werk verfasst, das nicht ihm gehört.

125 
Online

[William CHAMBERS] A. PAULIN, Traité d'architecture théorique et pratique, à l'usage des architectes, maîtres-maçons, charpentiers, menuisiers, sculpteurs, marmorers, etc, Paris, Jean, 1824; 1 Bd. folio: 24 S., 1Pl; 1bis, 58 Pl. num. 1-58. Mit einem grünen Papierumschlag. Nachdruck unter dem Namen Paulin der Originalkupfer aus dem 18. Jahrhundert von Williams Chambers' Abhandlung über Zivilarchitektur in der französischen Version von Le Rouge. Bis auf eine erste Geometrietafel, nummeriert 1bis, von Paulin signiert. Sehr guter Zustand wie erschienen. Sehr schöne Tafeln zu Ordnungen, Ornamenten, Modellen von monumentalen Türen, Karyatiden und Telamonen, Entwürfen für Triumphbögen (einer davon von Loriot), Kioske, Theaterdekorationen, Gärten, einschließlich des "Stadt- und Landhauses von Morel" in der Rue du Mont Parnasse. Paulin, der auch unter dem Namen Paulin Desormaux bekannt ist, war ein aktiver Mitarbeiter des Roret-Verlags und besonders versiert im Bereich der Popularisierung. Er hat hier ein Werk verfasst, das nicht ihm gehört.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen