Null Charles Pierre Joseph NORMAND, Nouveau parallèle des ordres d'architecture,…
Beschreibung

Charles Pierre Joseph NORMAND, Nouveau parallèle des ordres d'architecture, des griecs et des romains et des autheurs modernes... Paris, l'auteur, 1828. 1 Bd. folio: vi-39 S., Frontispiz, 1 Tafel mit der Parallele der Ordnungen, 63 Tafeln. Etwas braunfleckig, einige Restaurierungen am Frontispiz. Original preußisch-blauer Pappband, Kanten berieben, Rücken und Ecken restauriert. Provenienz: Vermerk aus dem 19. Jahrhundert auf dem oberen Deckel "donné par le sacristain des Jacobins [de Toulouse]", signiert "J.J. Larrouy". Obwohl der Titel an das Parallèle von Fréart de Chambray angelehnt ist, bricht diese Sammlung mit der klassischen Tradition, indem sie für jede Ordnung eine vielfältige Auswahl an Lösungen und nicht eine feste Regel vorschlägt. Gezeichnet und gestochen von Charles Normand, der 1792 mit dem Prix de Rome ausgezeichnet wurde und aufgrund der politischen Ereignisse nicht nach Italien reisen konnte. Diesem produktiven Autor verdanken wir mehrere illustrierte Architektursammlungen, wie die Recueil varié de Plans et Façades, sowie die Illustrationen für die Patisseriesammlungen von Carême, die süße Realisierungen vorstellten, die den größten Baumeistern würdig waren. Siehe auch die Ausgaben 84, 215, 219, 237, 247.

120 
Online

Charles Pierre Joseph NORMAND, Nouveau parallèle des ordres d'architecture, des griecs et des romains et des autheurs modernes... Paris, l'auteur, 1828. 1 Bd. folio: vi-39 S., Frontispiz, 1 Tafel mit der Parallele der Ordnungen, 63 Tafeln. Etwas braunfleckig, einige Restaurierungen am Frontispiz. Original preußisch-blauer Pappband, Kanten berieben, Rücken und Ecken restauriert. Provenienz: Vermerk aus dem 19. Jahrhundert auf dem oberen Deckel "donné par le sacristain des Jacobins [de Toulouse]", signiert "J.J. Larrouy". Obwohl der Titel an das Parallèle von Fréart de Chambray angelehnt ist, bricht diese Sammlung mit der klassischen Tradition, indem sie für jede Ordnung eine vielfältige Auswahl an Lösungen und nicht eine feste Regel vorschlägt. Gezeichnet und gestochen von Charles Normand, der 1792 mit dem Prix de Rome ausgezeichnet wurde und aufgrund der politischen Ereignisse nicht nach Italien reisen konnte. Diesem produktiven Autor verdanken wir mehrere illustrierte Architektursammlungen, wie die Recueil varié de Plans et Façades, sowie die Illustrationen für die Patisseriesammlungen von Carême, die süße Realisierungen vorstellten, die den größten Baumeistern würdig waren. Siehe auch die Ausgaben 84, 215, 219, 237, 247.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen