Null Eugène GRASSET, Méthode de composition ornementale. Paris, Librairie Centra…
Beschreibung

Eugène GRASSET, Méthode de composition ornementale. Paris, Librairie Centrale des Beaux-Arts, 19052 Bde. in-4°: Vortitel, Titel, xx-384 S., 7 Farbtafeln; Vortitel, Titel, 496 S., 5 Tafeln. Grüne, verzierte Einbände aus Perkalin vom Verleger. Provenienz: Bibliothek LotteSehr schönes Exemplar dieses ornamentalen Werkes im reinsten Jugendstil. Eugène Grasset beschäftigte sich intensiv mit der Präsenz von Lebewesen, Pflanzen und Tieren, in der Komposition von Ornamenten (Möbel, Tapeten und Stoffe sowie Keramik und Schmuck) und verwendete die wertvollsten Materialien für fließende und vermeintlich einfache Kompositionen.

80 
Online

Eugène GRASSET, Méthode de composition ornementale. Paris, Librairie Centrale des Beaux-Arts, 19052 Bde. in-4°: Vortitel, Titel, xx-384 S., 7 Farbtafeln; Vortitel, Titel, 496 S., 5 Tafeln. Grüne, verzierte Einbände aus Perkalin vom Verleger. Provenienz: Bibliothek LotteSehr schönes Exemplar dieses ornamentalen Werkes im reinsten Jugendstil. Eugène Grasset beschäftigte sich intensiv mit der Präsenz von Lebewesen, Pflanzen und Tieren, in der Komposition von Ornamenten (Möbel, Tapeten und Stoffe sowie Keramik und Schmuck) und verwendete die wertvollsten Materialien für fließende und vermeintlich einfache Kompositionen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen