Null Maille DUSSAUSOY, Le citoyen désinteressé, ou diverses idées patriotiques, …
Beschreibung

Maille DUSSAUSOY, Le citoyen désinteressé, ou diverses idées patriotiques, concernant quelques établissemens et embellissemens utiles à la ville de Paris, analogues aux travaux publics qui se font dans cette Capitale, lesquels peuvent être adaptés aux principales Villes du Royaume & de l'Europe Première partie [Seconde partie]Paris, Gueffier, 1767-17682 vol. in-8°: faux-titre, frontispice gravé, titre, 2f. de dédicace, 1f. d'avis, 210p., 1f. 1 ausklappbare Tabelle, 3pl.; Frontispiz, iv-233p., 1f., 1 ausklappbarer Plan. Einband aus dem 20. Jahrhundert aus Halbkalbsleder. Provenienz: handschriftliches Exlibris "St.-Mars" auf den beiden Titelblättern. Erste Ausgabe dieses seltenen Werkes, in dem der Autor zahlreiche Projekte zur städtebaulichen und architektonischen Verschönerung der Stadt Paris vorschlägt. Bemerkenswert sind seine ausgereiften Überlegungen zur Erweiterung von Les Halles, zur Fertigstellung des Louvre und der Tuilerien, zur Verlegung des Hôtel de Ville in den Louvre oder zum Bau eines neuen Theaters, in dem die Comédie française an der Stelle des Odéon untergebracht werden sollte. Dussausoys Arbeit wird auch von einem städtebaulichen Ansatz begleitet, wenn er vorschlägt, wo in der Stadt künftig Feuerlöschpumpen aufgestellt werden sollen oder das Hôtel-Dieu zugunsten von Rettungshäusern abzuschaffen.

60 
Online

Maille DUSSAUSOY, Le citoyen désinteressé, ou diverses idées patriotiques, concernant quelques établissemens et embellissemens utiles à la ville de Paris, analogues aux travaux publics qui se font dans cette Capitale, lesquels peuvent être adaptés aux principales Villes du Royaume & de l'Europe Première partie [Seconde partie]Paris, Gueffier, 1767-17682 vol. in-8°: faux-titre, frontispice gravé, titre, 2f. de dédicace, 1f. d'avis, 210p., 1f. 1 ausklappbare Tabelle, 3pl.; Frontispiz, iv-233p., 1f., 1 ausklappbarer Plan. Einband aus dem 20. Jahrhundert aus Halbkalbsleder. Provenienz: handschriftliches Exlibris "St.-Mars" auf den beiden Titelblättern. Erste Ausgabe dieses seltenen Werkes, in dem der Autor zahlreiche Projekte zur städtebaulichen und architektonischen Verschönerung der Stadt Paris vorschlägt. Bemerkenswert sind seine ausgereiften Überlegungen zur Erweiterung von Les Halles, zur Fertigstellung des Louvre und der Tuilerien, zur Verlegung des Hôtel de Ville in den Louvre oder zum Bau eines neuen Theaters, in dem die Comédie française an der Stelle des Odéon untergebracht werden sollte. Dussausoys Arbeit wird auch von einem städtebaulichen Ansatz begleitet, wenn er vorschlägt, wo in der Stadt künftig Feuerlöschpumpen aufgestellt werden sollen oder das Hôtel-Dieu zugunsten von Rettungshäusern abzuschaffen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen