Null [Étienne LE GRAND (? -1751), Antoine DESGODETS], Traité du toisé des bastim…
Beschreibung

[Étienne LE GRAND (? -1751), Antoine DESGODETS], Traité du toisé des bastimens aux us et coutusmes de Paris, expliqué en l'Académie royale d'architecture par M. Desgodets, architecte du roi, ca. 1725. 1 Bd. folio: Titel und 200 sorgfältig kalligraphierte, nummerierte Seiten, einschließlich des Inhaltsverzeichnisses. Exemplar ohne Illustrationen. Das Titelblatt und die am stärksten betroffenen Blätter mussten aufgrund von Wasserflecken restauriert werden. Der Einband wurde in grünem Velin originalgetreu neu hergestellt. Ursprüngliches Monogramm "LG" wieder auf den oberen Deckel montiert. Das Exemplar von Desgodets' Abhandlung über das Toisé ist viel größer als die 14 anderen Exemplare, die 2022 identifiziert wurden. Es ist das einzige, dessen Autor bislang genannt werden kann. Die Abhandlung von Desgodets war eine unumgängliche Referenz für die Vermittlung des Know-hows von Metern, einem der wichtigsten Berufe in der Architektur. Heute ist die Arbeit des Meters den quantity surveyors vorbehalten. Früher bestand die Arbeit des Meters darin, die Mengen (Gewichtsvolumen) der vom Bauunternehmer für seine Arbeiten verwendeten Materialien zu überprüfen und dadurch seine Rechnung zu validieren. Damals wurden Kostenvoranschläge mit Einheitspreisen erstellt und die Abschlusszahlung war direkt proportional zu den auf der Baustelle verwendeten Mengen. Die Arbeit des Vermessers erfordert daher gute geometrische und wirtschaftliche Kenntnisse sowie ein genaues Verständnis der Architektur, um die Arbeiten zu validieren.

51 
Online

[Étienne LE GRAND (? -1751), Antoine DESGODETS], Traité du toisé des bastimens aux us et coutusmes de Paris, expliqué en l'Académie royale d'architecture par M. Desgodets, architecte du roi, ca. 1725. 1 Bd. folio: Titel und 200 sorgfältig kalligraphierte, nummerierte Seiten, einschließlich des Inhaltsverzeichnisses. Exemplar ohne Illustrationen. Das Titelblatt und die am stärksten betroffenen Blätter mussten aufgrund von Wasserflecken restauriert werden. Der Einband wurde in grünem Velin originalgetreu neu hergestellt. Ursprüngliches Monogramm "LG" wieder auf den oberen Deckel montiert. Das Exemplar von Desgodets' Abhandlung über das Toisé ist viel größer als die 14 anderen Exemplare, die 2022 identifiziert wurden. Es ist das einzige, dessen Autor bislang genannt werden kann. Die Abhandlung von Desgodets war eine unumgängliche Referenz für die Vermittlung des Know-hows von Metern, einem der wichtigsten Berufe in der Architektur. Heute ist die Arbeit des Meters den quantity surveyors vorbehalten. Früher bestand die Arbeit des Meters darin, die Mengen (Gewichtsvolumen) der vom Bauunternehmer für seine Arbeiten verwendeten Materialien zu überprüfen und dadurch seine Rechnung zu validieren. Damals wurden Kostenvoranschläge mit Einheitspreisen erstellt und die Abschlusszahlung war direkt proportional zu den auf der Baustelle verwendeten Mengen. Die Arbeit des Vermessers erfordert daher gute geometrische und wirtschaftliche Kenntnisse sowie ein genaues Verständnis der Architektur, um die Arbeiten zu validieren.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen