Null CHAPPEY Internationale Architektur 2 Paris, Fréal, s.D. (1930). In-4°, 3 ff…
Beschreibung

CHAPPEY Internationale Architektur 2 Paris, Fréal, s.d. (1930). In-4°, 3 ffnch und 88 Tafeln. Roter Leineneinband (Stempel einer amerikanischen Bibliothek). Sehr schönes Album, das ein Jahr nach dem ersten Opus erschien und viel seltener als dieses zu sehen war. Chappey, ein junger und brillanter Architekt, der übrigens 1935 den Wettbewerb für den Bau des Stahlpalastes gewann, legt in diesem Werk eine Zusammenstellung aller Werke vor, die damals als Teil der internationalen Bewegung angesehen wurden. Die Tafeln zeigen perspektivische Fotos und Pläne von Bauwerken der wichtigsten europäischen und amerikanischen Architekten der damaligen Zeit wie Le Corbusier, Roux Spitz, Sauvage und Lurçat, aber auch Gropius, Taut, Cermak und Margold. Das Suezkanal-Denkmal ist ebenso zu finden wie das Chrysler-Gebäude oder ein Café in Brünn. Zeitlose Architektur.

32 
Online

CHAPPEY Internationale Architektur 2 Paris, Fréal, s.d. (1930). In-4°, 3 ffnch und 88 Tafeln. Roter Leineneinband (Stempel einer amerikanischen Bibliothek). Sehr schönes Album, das ein Jahr nach dem ersten Opus erschien und viel seltener als dieses zu sehen war. Chappey, ein junger und brillanter Architekt, der übrigens 1935 den Wettbewerb für den Bau des Stahlpalastes gewann, legt in diesem Werk eine Zusammenstellung aller Werke vor, die damals als Teil der internationalen Bewegung angesehen wurden. Die Tafeln zeigen perspektivische Fotos und Pläne von Bauwerken der wichtigsten europäischen und amerikanischen Architekten der damaligen Zeit wie Le Corbusier, Roux Spitz, Sauvage und Lurçat, aber auch Gropius, Taut, Cermak und Margold. Das Suezkanal-Denkmal ist ebenso zu finden wie das Chrysler-Gebäude oder ein Café in Brünn. Zeitlose Architektur.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Set von Büchern über Indochina, China, Indien, bestehend aus: -Dupleix et l'Inde française 1722-1741, Alfred Martinau, ed Champion, Paris, 1920, T1 und 2. -Exposition coloniale internationale Paris 1931, Indochine française, section des arts, musée Khai-Di,h (...), P. Jabouille und J-H. Peyssonnaux, 1931 -Exposition coloniale internationale Paris 1931, Indochine française, la Cochinchine, Société des études indochinoises, ed P. Gastaldy, Saigon, 1931. -Exposition coloniale internationale Paris 1931, Indochine française, Le Laos, Roland Meyer, ed Imprimerie d'Extrême-Orient, Hanoï, 1930. -Exposition coloniale internationale de Paris commissariat général, Indochine, Sylvain Levy, ed Société d'édition géographique, maritimes et coloniales, Paris, 1931, T1 und 2. -Internationale Kolonialausstellung Paris 1931, Indochine française, Monographie von Kambodscha, René Morizon, ed Imprimerie d'Extrême-Orient, Hanoi, 1931. -Exposition coloniale internationale de Paris 1931, Indochine française, L'Annam, ed Imprimerie d'Extrême-Orient, Hanoï, 1931 -Exposition coloniale internationale de Paris 1931, Indochine française, Le Tonkin, Pierre Gourou, 1931. -Histoire militaire de l'Indochine de 1664 à nos jour, ed Imprimerie d'Extrême-Orient, Hanoï-Haiphong, 1922 -Le tour du monde en deux cent 40 jours, la Chine, Ernest Michel, ed Eugène Ardant et Cie, Limoges, 1903. -Instructions générales données de 1763-1870 aux gouverneurs et ordonnateurs des établissements français en Afrique Occidentale, Christian Schefer, ed Ed Edouard Champion, Paris, 1921. -A la Barre de l'Indochine, histoire de mon gouvernement général 1940-1945, Admiral Decoux, ed Plon, Paris, 1949. -La Chine et les chinois, D. B... de Malpière, ed J. Caboche, Paris, 1848 -Plan des Golfplatzes von Hanoi im Maßstab 1:1000. (in unverändertem Zustand)