Null Abraham BOSSE, Girard DESARGUES, Manière universelle de Mr Desargues, pour …
Beschreibung

Abraham BOSSE, Girard DESARGUES, Manière universelle de Mr Desargues, pour pratiquer la perspective par petit-pied, comme le géométral. Paris, Pierre Des Hayes, 1648 1 Bd. in-8°: 9 f. (Leerzeile, Titel, Titel des ersten Teils, Widmungsschreiben, Tabelle und "Anerkennung von Herrn Desargues") 58 S., 1 f. mit einem Titel-Frontispiz auf der Vorderseite und der Pl. 1 auf der Rückseite, S. 59-168, 1 f. Zwischentitel, 6 S. num. 173 bis 184 (2 num. pro Seite), S. 169-176, S. 193-312, 16 S. ohne Zahlen, S. 321-342 [das letzte Textblatt fehlt, S. [343-344]], insgesamt 156 Pl., davon eine gefaltet und 2 Wiederholungen (151 und 156). Jahrhundert in elfenbeinfarbenem Halbpergamentband, gespaltene Backen. Im Vergleich zu dem von Fowler beschriebenen Exemplar fehlen ein gestochener Titel mit dem Datum 1647 und das Porträt des Widmungsträgers Michel Larcher sowie das letzte Textblatt.Zu den großen Schwierigkeiten, mit denen perspektivische Zeichner konfrontiert waren, gehörte die Darstellung von indirektem Licht und Schatten, die die Arbeiten und Debatten in der Mitte des 17.

25 
Online

Abraham BOSSE, Girard DESARGUES, Manière universelle de Mr Desargues, pour pratiquer la perspective par petit-pied, comme le géométral. Paris, Pierre Des Hayes, 1648 1 Bd. in-8°: 9 f. (Leerzeile, Titel, Titel des ersten Teils, Widmungsschreiben, Tabelle und "Anerkennung von Herrn Desargues") 58 S., 1 f. mit einem Titel-Frontispiz auf der Vorderseite und der Pl. 1 auf der Rückseite, S. 59-168, 1 f. Zwischentitel, 6 S. num. 173 bis 184 (2 num. pro Seite), S. 169-176, S. 193-312, 16 S. ohne Zahlen, S. 321-342 [das letzte Textblatt fehlt, S. [343-344]], insgesamt 156 Pl., davon eine gefaltet und 2 Wiederholungen (151 und 156). Jahrhundert in elfenbeinfarbenem Halbpergamentband, gespaltene Backen. Im Vergleich zu dem von Fowler beschriebenen Exemplar fehlen ein gestochener Titel mit dem Datum 1647 und das Porträt des Widmungsträgers Michel Larcher sowie das letzte Textblatt.Zu den großen Schwierigkeiten, mit denen perspektivische Zeichner konfrontiert waren, gehörte die Darstellung von indirektem Licht und Schatten, die die Arbeiten und Debatten in der Mitte des 17.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen