Null EGYPTOLOGY - CHAMPOLLION DER JUNGE. Précis du système hiéroglyphique des an…
Beschreibung

EGYPTOLOGY - CHAMPOLLION DER JUNGE. Précis du système hiéroglyphique des anciens égyptiens, ou recherches sur les élémens premiers de cette écriture sacrée, sur leurs diverses combinations, et sur les rapports de ce système avec les autres méthodes graphiques égyptiennes. Paris, Imprimerie Royale, 1827-1828. Zwei Teile zu einem Bd. in-8 gebunden, originaler (beschädigter) Rücken wieder auf einen neueren Halbbasaneinband aus Fauve montiert, goldgeprägter Titel; XXIV-468 S. + 20 Tafeln, einige davon gefaltet, und 48 S. + 32 Tafeln. Kleines Exlibris-Etikett (Pierre Lambert), 2. handschriftliches Exlibris. Stiche auf dem Titel des 1. Teils, einige blasse Braunflecken auf den Tafeln, ansonsten guter Zustand. Zweite, vom Autor überarbeitete Auflage, erweitert um den Brief an Herrn Dacier über das Alphabet der phonetischen Hieroglyphen, die von den Ägyptern auf ihren Denkmälern der griechischen und römischen Epoche verwendet wurden. Schönes Exemplar von Champollions Hauptwerk, komplett mit allen lithographierten Tafeln. (Brunet, I-1780).

545 

EGYPTOLOGY - CHAMPOLLION DER JUNGE. Précis du système hiéroglyphique des anciens égyptiens, ou recherches sur les élémens premiers de cette écriture sacrée, sur leurs diverses combinations, et sur les rapports de ce système avec les autres méthodes graphiques égyptiennes. Paris, Imprimerie Royale, 1827-1828. Zwei Teile zu einem Bd. in-8 gebunden, originaler (beschädigter) Rücken wieder auf einen neueren Halbbasaneinband aus Fauve montiert, goldgeprägter Titel; XXIV-468 S. + 20 Tafeln, einige davon gefaltet, und 48 S. + 32 Tafeln. Kleines Exlibris-Etikett (Pierre Lambert), 2. handschriftliches Exlibris. Stiche auf dem Titel des 1. Teils, einige blasse Braunflecken auf den Tafeln, ansonsten guter Zustand. Zweite, vom Autor überarbeitete Auflage, erweitert um den Brief an Herrn Dacier über das Alphabet der phonetischen Hieroglyphen, die von den Ägyptern auf ihren Denkmälern der griechischen und römischen Epoche verwendet wurden. Schönes Exemplar von Champollions Hauptwerk, komplett mit allen lithographierten Tafeln. (Brunet, I-1780).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

CHAMPOLLION (Jean-François). Précis du système hiéroglyphique des anciens Égyptiens, ou Recherches sur les éléments premiers de cette écriture sacrée [...]. Paris, Treuttel et Würtz [Imprimerie royale], 1824. 2 Teile in einem Band in 8 Seiten, schwarzer, jansenistischer Chagrin mit gelbem Schnitt (modernes Buchbinderhandwerk). Originalausgabe dieser grundlegenden Abhandlung von Champollion (1790-1832), die zwei Jahre nach dem berühmten Brief an Dacier veröffentlicht und auf Staatskosten gedruckt wurde. Der Ägyptologe legt darin die Ergebnisse seiner Forschungen über die Hieroglyphenschrift dar, die er als ein komplexes System beschreibt, eine Schrift, die gleichzeitig bildlich, symbolisch und phonetisch ist (S. 327). Insgesamt mit 48 lithographierten Tafeln illustriert. Stempel und Siegel von M. de Breuvery in Bagatelle im Calvados: Handelt es sich um den Reisenden und Autor des 1836 erschienenen Buchs über Ägypten und die Türkei? Kleines Loch, das zwei Buchstaben auf Blatt L4 entfernt. Einige Braunflecken, leichter Wasserfleck am Rand des Titels. Rostflecken auf den Blättern 327-330, brauner Fleck auf Tafel II. Wir fügen bei, zusammengefasst in einem einheitlich gebundenen Band: DAVID (Jules). Champollion jeune (Der junge Champollion). Meaux, Typographie de J. Carro, 1866. - DAVID (Jules). Notice sur J.-J. Champollion-Figeac. Fontainebleau, Bourges, 1867. - SALVOLINI. Über die Interpretation der Hieroglyphen. Analyse der Inschrift von Rosette. Auszug aus der Revue des Deux-Mondes, 15. Januar 1837.