1 / 7

Beschreibung

YRIARTE (Charles). FIGARO SALON 1894-1895-1896- 1902- 1903. Paris, Goupil, s.d., 2 Bände in Folio, pflaumenfarbener Halbbasiston, Rückenschild mit Verzierungen. - ALBUM des chefs -d'oeuvre de l'art. S.l., s.d., in-fol. halbreih. pflaumenfarbener Bas. mit verziertem Rückenschild. Ens. von 3 Bänden.

520 
Los anzeigen
<
>

YRIARTE (Charles). FIGARO SALON 1894-1895-1896- 1902- 1903. Paris, Goupil, s.d., 2 Bände in Folio, pflaumenfarbener Halbbasiston, Rückenschild mit Verzierungen. - ALBUM des chefs -d'oeuvre de l'art. S.l., s.d., in-fol. halbreih. pflaumenfarbener Bas. mit verziertem Rückenschild. Ens. von 3 Bänden.

Schätzwert 20 - 30 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 10:00 (MESZ)
troyes, Frankreich
Ivoire Troyes - Boisseau-Pomez
+33325733407
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Troyes
Weitere Informationen
CSJ SERVICES
Weitere Informationen
HERMES EXPEDITIONS
Weitere Informationen
MBE Troyes
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

PERE YSERN ALIÉ (Barcelona, 1875 - 1946). "Serra Tramontana, Mallorca", ca. 1920. Öl auf Leinwand. Signiert in der rechten unteren Ecke. Maße: 54 x 65 cm. Pere Ysern Alié war Schüler von Pere Borrell del Caso in dessen Akademie, wo er zusammen mit Ramón Riera die Keimzelle der Gruppe "El Rovell de l'Ou" bildete. 1894 wurde er zum ersten Mal auf der Allgemeinen Ausstellung der Schönen Künste in Barcelona ausgestellt, und 1896 reiste er nach Rom, wo er zwei Jahre lang blieb und seine Ausbildung bei Ramón Tusquets vervollständigte. Nach seiner Rückkehr nach Barcelona im Jahr 1898 nahm er an der Städtischen Ausstellung der Schönen Künste teil. Im folgenden Jahr ließ er sich in Paris nieder, wo er 1900 auf dem Salon des Artistes Français ausstellte. Auch am Salon des Indépendants nahm er regelmäßig teil. Ein deutliches Zeichen für seinen internationalen Erfolg war seine Teilnahme an der Internationalen Ausstellung von Sankt Petersburg im Jahr 1901, wo der Zar von Russland eines seiner Bilder kaufte. Er ließ sich in Paris nieder und besuchte gelegentlich Barcelona, wo er 1901 und 1903 in der Sala Parés ausstellte und 1905 an der Kollektivausstellung der Vereinigung der katalanischen Maler und Bildhauer teilnahm. Im Jahr 1927 kehrte er nach Spanien zurück, und von da an nahm er ständig an Wettbewerben in Barcelona und Katalonien teil, und seine Malerei wurde schließlich auch in unserem Land geschätzt. Heute ist er vor allem im MACBA vertreten, aber auch im Musée du Luxembourg in Paris, im Nationalen Kunstmuseum von Katalonien, in der Stiftung La Caixa und in verschiedenen Privatsammlungen.