Null CHAMPAGNE: [CHAMPAGNE]. CAMUSAT (Nicolas). Promptuarium Sacrarum Antiquitat…
Beschreibung

CHAMPAGNE: [CHAMPAGNE]. CAMUSAT (Nicolas). Promptuarium Sacrarum Antiquitatum Tricassinae Diocesis. Troyes, Natalem Moreau, 1610. Fort in-8, ungebleichtes Ganzpergament der Zeit, alte Spuren von Schnürsenkeln, handschriftlicher Titel auf dem Rücken; Titel-[5]ff.-436ff.-[8]ff., (oberes Vorsatzblatt fehlt, ff. 17 und 93 teilweise abgerissen, ff. 92 fehlt, qq. Paginierungsfehler). Altes ms Exlibris (Duprat, seigneur de Viviers, près Bar sur Seine, 1782). Pergament etwas fleckig, eine Ecke offen, sehr leichte Wasserflecken auf einigen wenigen Seiten, ansonsten guter Zustand. Guter Druck, verziert mit Vignetten und Cul de lampe von Noël Moreau, genannt Lecoq. Text überwiegend in Latein, einige Teile in Französisch. 150 Blätter sind dem Katalog der Bischöfe von Troyes gewidmet, ca. 200 Blätter historische Mischungen, RARE, Techener unbekannt. Nicolas Camusat, Kanoniker der Kathedrale von Troyes, wurde 1575 in dieser Stadt geboren und starb dort 1665. Er hatte mehrere Manuskripte vor einem drohenden Verlust gerettet, die von einem Prior der Jakobiner von Troyes, der den Preis nicht kannte, als nutzlos an einen Papierhändler verkauft worden waren. Sobald er in den Besitz dieser historischen Reichtümer gelangt war, machte er sich daran, sie zu veröffentlichen. (Socard, Hommes célèbres de l'Aube S. 74). Schönes Exemplar.

392 

CHAMPAGNE: [CHAMPAGNE]. CAMUSAT (Nicolas). Promptuarium Sacrarum Antiquitatum Tricassinae Diocesis. Troyes, Natalem Moreau, 1610. Fort in-8, ungebleichtes Ganzpergament der Zeit, alte Spuren von Schnürsenkeln, handschriftlicher Titel auf dem Rücken; Titel-[5]ff.-436ff.-[8]ff., (oberes Vorsatzblatt fehlt, ff. 17 und 93 teilweise abgerissen, ff. 92 fehlt, qq. Paginierungsfehler). Altes ms Exlibris (Duprat, seigneur de Viviers, près Bar sur Seine, 1782). Pergament etwas fleckig, eine Ecke offen, sehr leichte Wasserflecken auf einigen wenigen Seiten, ansonsten guter Zustand. Guter Druck, verziert mit Vignetten und Cul de lampe von Noël Moreau, genannt Lecoq. Text überwiegend in Latein, einige Teile in Französisch. 150 Blätter sind dem Katalog der Bischöfe von Troyes gewidmet, ca. 200 Blätter historische Mischungen, RARE, Techener unbekannt. Nicolas Camusat, Kanoniker der Kathedrale von Troyes, wurde 1575 in dieser Stadt geboren und starb dort 1665. Er hatte mehrere Manuskripte vor einem drohenden Verlust gerettet, die von einem Prior der Jakobiner von Troyes, der den Preis nicht kannte, als nutzlos an einen Papierhändler verkauft worden waren. Sobald er in den Besitz dieser historischen Reichtümer gelangt war, machte er sich daran, sie zu veröffentlichen. (Socard, Hommes célèbres de l'Aube S. 74). Schönes Exemplar.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen