1 / 4

Beschreibung

PETITES CONSTRUCTIONS FRANCAISES par un comité d'architectes. Doudan,Thézard, s.d., 4 Bde. in-4, in Blättern in abgenutztem, bearbeitetem Karton, Schnürsenkelhemd. Unvollständige Sammlung mit zahlreichen Farbtafeln.

306 
Los anzeigen
<
>

PETITES CONSTRUCTIONS FRANCAISES par un comité d'architectes. Doudan,Thézard, s.d., 4 Bde. in-4, in Blättern in abgenutztem, bearbeitetem Karton, Schnürsenkelhemd. Unvollständige Sammlung mit zahlreichen Farbtafeln.

Schätzwert 50 - 100 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 10:00 (MESZ)
troyes, Frankreich
Ivoire Troyes - Boisseau-Pomez
+33325733407
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Troyes
Weitere Informationen
CSJ SERVICES
Weitere Informationen
HERMES EXPEDITIONS
Weitere Informationen
MBE Troyes
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Alexandre LEVRAT (1896-1986). Adam und Eva, um 1960. 4 Aquarellzeichnungen, 20,8 x 26 8 cm. Signiert mit Monogrammen, unten links. Art Brut in den Beaux-Arts? Unmöglich: absoluter Unsinn. Die Definition von Art brut schließt die Tür zu jeder Schule endgültig. "Spontane und erfinderische Produktion von Werken, die sich den kulturellen Normen entziehen. Im Gegensatz zur "gelehrten" Kunst ist die Art brut das Werk von Autodidakten und beruht auf einer völligen instinktiven Freiheit". Larousse unterstreicht dies. Art brut kann man nicht lernen. Nicht jeder Schüler einer Kunstschule kann Art brut schaffen. Erst recht nicht Alexandre Levrat (1896-1986), ein bekannter Architekt. Levrat studierte an der ENSBA - École nationale supérieure des Beaux-Arts -, die einige Maler und überwiegend Architekten aufnahm. Der Durchschnittsbürger könnte fast meinen, dass es einen Widerspruch zwischen der Ausbildung von Künstlern und der von Ingenieuren gibt, die sich mit dem Bau von Gebäuden beschäftigen müssen. Wir erinnern uns an die Bauten von Numerobis, der Figur aus Asterix und Kleopatra, die von Goscinny und Uderzo geschaffen wurde, um zu karikieren, was ein Architekt nicht sein sollte. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen. Der größte Teil der Ausbildung von Architekten beruht auf den Schönen Künsten, dem Zeichnen und der Bildhauerei und nicht auf gelehrten Berechnungen. Alle lernten fleißig das Zeichnen und beherrschten es perfekt. Und insbesondere vor 1968, als der Unterricht unter Zeichnen Akademismus verstand, mit dem "Feuerwehrstil" als Speerspitze. Dennoch muss man feststellen, dass das hier enthüllte Werk weit entfernt ist von den Visionen der Antike von Jean-Léon Gérôme oder der Vorgeschichte von Fernand Cormon, beides berühmte Atelierleiter. Was ist es also? Würde Levrat die Definition von Art Brut in Frage stellen? Denn Levrat war Chefarchitekt der Zivilbauten und Nationalpaläste* und des Komitees der H.B.M. de la Seine, Chefarchitekt des M.R.U., Experte beim Zivilgericht der Seine und beim Berufungsgericht, Professor an der École des Travaux publics, Mitglied der S.A.D.G., Ritter der Ehrenlegion 1960, Kriegskreuz, Akademieoffizier 1937, Goldmedaille des Patronatskomitees der H.L.M. de la Seine, u.a. Seine Visitenkarte war beeindruckend. Er stellte auch 1926 im Salon des artistes français in Paris und danach regelmäßig im Salon des Indépendants aus. In diesen verlorenen Momenten fand er noch die Zeit, dieses geheime Werk zu entwerfen, das bis heute in seinen Schubladen vergraben geblieben ist. * https://agorha.inha.fr/recherche?terms=Levrat