Null NORDEN (Frédéric-Louis). Voyage d'Egypte et de Nubie. Nouvelle édition, soi…
Beschreibung

NORDEN (Frédéric-Louis). Voyage d'Egypte et de Nubie. Nouvelle édition, soigneusement conféré sur l'originale, avec des notes et des additions tirées des auteurs anciens et modernes, et des géographes arabes, par L. Langlès, auteur de l'alphabet Tartare Mantchou, etc. Paris, Pierre Didot l'Ainé, 1795-1798. 3 Bde. in-4, Einbände der Zeit aus langkörnigem, empiregrünem Halbmaroquin, glatte Rücken mit goldgeprägten Filets und Fleurons, roter Schnitt; LV-176, 256, 392 S., illustriert mit 3 Frontispizen, 159 Tafeln und Karten, einige davon gefaltet, und 9 Tafeln mit dekorativen Elementen. Diskrete Restaurierungen an den Einbänden, obere Backe von T. III mit einem Riss von qq. cm, kleiner Wurmfraß in T.1, der sich über qq. ff. erstreckt, ohne den Text zu beeinträchtigen, eckige Fehlstelle auf einem f. in T.1, qq. blasse Braunflecken, kleiner Randwasserfleck auf den ersten 50 ff. von T. 3, insgesamt schöner Zustand. Zweite französische Ausgabe, die 1795 von dem Orientalisten Louis Langlès (1763-1824) veröffentlicht wurde. Dieser wertvolle Bericht sollte bis zur Veröffentlichung der Expedition nach Ägypten im Jahr 1809 die umfassendste Studie über die ägyptischen Altertümer bleiben. Die erste französische Ausgabe erschien 1755 in Kopenhagen in zwei Bänden in Folio. (Brunet IV-101, Graesse IV-686). Schönes Exemplar.

180 

NORDEN (Frédéric-Louis). Voyage d'Egypte et de Nubie. Nouvelle édition, soigneusement conféré sur l'originale, avec des notes et des additions tirées des auteurs anciens et modernes, et des géographes arabes, par L. Langlès, auteur de l'alphabet Tartare Mantchou, etc. Paris, Pierre Didot l'Ainé, 1795-1798. 3 Bde. in-4, Einbände der Zeit aus langkörnigem, empiregrünem Halbmaroquin, glatte Rücken mit goldgeprägten Filets und Fleurons, roter Schnitt; LV-176, 256, 392 S., illustriert mit 3 Frontispizen, 159 Tafeln und Karten, einige davon gefaltet, und 9 Tafeln mit dekorativen Elementen. Diskrete Restaurierungen an den Einbänden, obere Backe von T. III mit einem Riss von qq. cm, kleiner Wurmfraß in T.1, der sich über qq. ff. erstreckt, ohne den Text zu beeinträchtigen, eckige Fehlstelle auf einem f. in T.1, qq. blasse Braunflecken, kleiner Randwasserfleck auf den ersten 50 ff. von T. 3, insgesamt schöner Zustand. Zweite französische Ausgabe, die 1795 von dem Orientalisten Louis Langlès (1763-1824) veröffentlicht wurde. Dieser wertvolle Bericht sollte bis zur Veröffentlichung der Expedition nach Ägypten im Jahr 1809 die umfassendste Studie über die ägyptischen Altertümer bleiben. Die erste französische Ausgabe erschien 1755 in Kopenhagen in zwei Bänden in Folio. (Brunet IV-101, Graesse IV-686). Schönes Exemplar.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen