Null FLOURNOY - FLOURNOIS. Wichtiges und interessantes genealogisches Dossier üb…
Beschreibung

FLOURNOY - FLOURNOIS. Wichtiges und interessantes genealogisches Dossier über diese schweizerische, protestantische Familie und verwandte Familien. [CHAMPAGNE - SCHWEIZ]. S.l., 1860 [XIX. Jahrhundert]. Großes, längliches In-4, roter Chagrineinband mit goldgeprägtem Netz auf den Deckeln, glattem Rücken, goldgeprägtem Schnitt, 30 Seiten aus Pappe. Ecken abgestumpft, braunfleckig, guter Zustand. Die Familie Flournoy stammte ursprünglich aus Attancourt in der Champagne und flüchtete 1572 mit Laurent Flournoy nach Genf. Jahrhunderts in das Bürgertum aufgenommen und brachte Pastoren, Notare und Politiker hervor. Die Akte besteht aus folgenden Teilen: 1) Genealogie der Familie Flournoy, beginnend mit Gédéon, geboren 1568 (Sohn von Laurent). Heft in 8 Seiten, handgeschrieben, 158 Seiten. Biographische und familiäre Notizen. Allianzen: Gallois, Mellin, Badolet, Puerari, Sabourin, Mallet usw. Tabelle der Abstammung von Nicolas Bogueret. 2) Journal de l'Hoirie de Joseph Labarthe (1817 bis 1838), Register gr. In-4, kartoniert. 3) 2 Fotos: Auguste Burnat-Dollfus (1804-1894); Paul Henry Burnat Schlomberger (1779-1867), Syndikus von Vevey. 4) Menü für Berthe Flournois (1899). 5) Journal du départ. du Léman, 1811. 6) Dossier mit Predigten, Vorbereitungstexten, theologischen Studien und verschiedenen Briefen von Daniel Flournois, Pfarrer (1812-1850). 7) Zeitungen mit Artikeln über Flournois oder Protestanten (1861-1876). Militärbuch, Bern 1860. 9) 1 umfangreiches Album mit Fotos, Zeichnungen und verschiedenen Dokumenten (1859-1906) der Familie Picot und ihrer Verwandten: - Augusta Le Fort (1859-1862): Zeichnungen. - Henri Picot: Patent der Univ. Heidelberg, Recht 1866, Bescheinigungen, Pass. - Verschiedene Einladungskarten, Fotos, Menüs, Einladungen, Programme, Aufgabenhefte. - Verschiedene Einladungen: Choisy, Deonna, Le Fort, Martin, Gampert, Lullin, Sturler.

143 

FLOURNOY - FLOURNOIS. Wichtiges und interessantes genealogisches Dossier über diese schweizerische, protestantische Familie und verwandte Familien. [CHAMPAGNE - SCHWEIZ]. S.l., 1860 [XIX. Jahrhundert]. Großes, längliches In-4, roter Chagrineinband mit goldgeprägtem Netz auf den Deckeln, glattem Rücken, goldgeprägtem Schnitt, 30 Seiten aus Pappe. Ecken abgestumpft, braunfleckig, guter Zustand. Die Familie Flournoy stammte ursprünglich aus Attancourt in der Champagne und flüchtete 1572 mit Laurent Flournoy nach Genf. Jahrhunderts in das Bürgertum aufgenommen und brachte Pastoren, Notare und Politiker hervor. Die Akte besteht aus folgenden Teilen: 1) Genealogie der Familie Flournoy, beginnend mit Gédéon, geboren 1568 (Sohn von Laurent). Heft in 8 Seiten, handgeschrieben, 158 Seiten. Biographische und familiäre Notizen. Allianzen: Gallois, Mellin, Badolet, Puerari, Sabourin, Mallet usw. Tabelle der Abstammung von Nicolas Bogueret. 2) Journal de l'Hoirie de Joseph Labarthe (1817 bis 1838), Register gr. In-4, kartoniert. 3) 2 Fotos: Auguste Burnat-Dollfus (1804-1894); Paul Henry Burnat Schlomberger (1779-1867), Syndikus von Vevey. 4) Menü für Berthe Flournois (1899). 5) Journal du départ. du Léman, 1811. 6) Dossier mit Predigten, Vorbereitungstexten, theologischen Studien und verschiedenen Briefen von Daniel Flournois, Pfarrer (1812-1850). 7) Zeitungen mit Artikeln über Flournois oder Protestanten (1861-1876). Militärbuch, Bern 1860. 9) 1 umfangreiches Album mit Fotos, Zeichnungen und verschiedenen Dokumenten (1859-1906) der Familie Picot und ihrer Verwandten: - Augusta Le Fort (1859-1862): Zeichnungen. - Henri Picot: Patent der Univ. Heidelberg, Recht 1866, Bescheinigungen, Pass. - Verschiedene Einladungskarten, Fotos, Menüs, Einladungen, Programme, Aufgabenhefte. - Verschiedene Einladungen: Choisy, Deonna, Le Fort, Martin, Gampert, Lullin, Sturler.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen