Null [SEINE-ET-MARNE]. [COULOMMIERS]
[TEMPLIERS (Orden der)]
Odon IV, Abt von Sa…
Beschreibung

[SEINE-ET-MARNE]. [COULOMMIERS] [TEMPLIERS (Orden der)] Odon IV, Abt von Saint-Denis gewährt den Templern von Paris Rechte an Wäldern in Mahant-en-Brie zugunsten der Templer von Coulommiers (Komturei von Coulommiers). Urkunde in Latein, auf Pergament. Frankreich, S.l. [Saint-Denis?], datiert 1235. Maße: 270 x 225 mm.

67 

[SEINE-ET-MARNE]. [COULOMMIERS] [TEMPLIERS (Orden der)] Odon IV, Abt von Saint-Denis gewährt den Templern von Paris Rechte an Wäldern in Mahant-en-Brie zugunsten der Templer von Coulommiers (Komturei von Coulommiers). Urkunde in Latein, auf Pergament. Frankreich, S.l. [Saint-Denis?], datiert 1235. Maße: 270 x 225 mm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

ILE-DE-France. Set aus elf Sitzungsgeldern von Notaren und einer Notarplakette. Es umfasst : - Zwei achteckige Jetons 32 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Compagnie des Notaires de l'arrondissement de COULOMMIERS, 1831. Vorderseite: Titulatur "LEX EST QUODCUMQUE NOTAMUS - 1831.", Gesetzestafeln und Waage. Rückseite: Titulatur "COMPAGNIE DES NOTAIRES. ARRONDT DE COULOMMIERS (SEINE ET MARNE).", in einem Kranz aus Eichen- und Lorbeerblättern - Einheitsgewicht: 9 g - TTB. - Achteckiger Jeton 31 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Compagnie des Notaires de l'arrondissement d'Etampes. Vorderseite: Justitia, von vorne sitzend, die Hand auf die Gesetzestafeln gelegt, die Gerichtshand und Waage haltend, Signatur A. BORREL. Rückseite: Titulatur "COMPAGNIE DES NOTAIRES DE L'ARRONDT D'ETAMPES SEINE ET OISE.", umgeben von Arabesken - Gewicht: 13 g - SUP ; - Jeton, achteckig, 34 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Notaires du département de la Seine. Vorderseite: Titulatur "NAPOLEON IER EMPEREUR DES FRANC.", rechts Büste von Napoleon I., Signatur TIOLIER F. Rückseite: Titulatur "LEX EST QUODCUMQUE NOTAMUS; À L'EXERGUE : NOTAIRES DU DEPARTENT DE LA SEINE." Gewicht: 19 g - TB ; - Jeton, achteckig, 31 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Compagnie des Notaires de Paris. Vorderseite: Justitia sitzt von vorne, die Hand auf den Gesetzestafeln, hält die Hand der Gerechtigkeit und eine Waage, Signatur A. BORREL. Rückseite: Titulatur "LEX EST QUODCUMQUE NOTAMUS / COMPAGNIE DES NOTAIRES DE PARIS", in der Mitte ein Gnomon - Gewicht: 20 g - SUP ; - Achteckiger Jeton 30 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Adlerkopfstempel Commission de contrôle des notaires de la Cour d'Appel de Paris. Vorderseite: Titulatur "MELIORA FVNDO.", rechts kniende nackte Frau, Quelle, die Wasser aus einer Amphore gießt, die sie über der Schulter trägt. Rückseite: Titulatur "COMMISSION DE CONTRÔLE DES NOTAIRES DE LA COUR D'APPEL DE PARIS.", Brunnen mit Überlauf mit Faunenkopf, auf dessen Stufen Lorbeerzweig, Eule und Engelchen sitzen - Gewicht: 14 g - SUP ; - Kreisförmiger Jeton 36 mm, aus Bronze, Compagnie des Notaires de Paris. Vorderseite: Titulatur "REPUBLIQUE FRANCAISE.", die Republik mit Lorbeerkranz nach links, Signatur J.C. CHAPLAIN 1893. Rückseite: Titulatur "COMPAGNIE DES NOTAIRES DE PARIS. LE EST QVODCVMQVE NOTAMVS.", in der Mitte ein Gnomon auf einem Fuß im antiken Stil - SUP ; - Bronzeplakette Commission d'examen notarial de Seine et Marne ; - Jeton, achteckig, 33 mm, aus Silber 950 Tausendstel, antiker Lampenstempel, Compagnie des notaires de l'arrondissement de Corbeil. Vorderseite: Titulatur "LOUIS PHILIPPE IER ROI DES FRANÇAIS - FEUVRIER F.", nackter Kopf des Königs nach rechts, Unterschrift PEUVRIER. Rückseite: Titulatur "COMPAGNIE DES NOTAIRES. ARRONDISSEMENT DE CORBEIL (SEINE ET OISE)." in einem Teilkranz aus Eichen- und Lorbeerblättern - Gewicht: 14 g - TB ; - Ein achteckiger Jeton 32 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Handstempel, Kammer der Notare des Bezirks Fontainebleau. Vorderseite: Titulatur "NAPOLEON III EMPEREUR.", nackter Kopf von Napoleon III. nach links. Rückseite: Titulatur "LEX EST QUODCUMQUE NOTAMUS. CHAMBRE DES NOTAIRES DE L'ARRONDISSEMENT DE FONTAINEBLEAU (SEINE ET MARNE)." in und um einen Lorbeerkranz - Gewicht: 15 g - SUP ; - Ein achteckiger Jeton 32 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Bienenstempel, Kammer der Notare des Bezirks Fontainebleau. Vorderseite: Titulatur "NAPOLEON III EMPEREUR.", links der gelackte Kopf von Napoleon III. Rückseite: Titulatur "LEX EST QUODCUMQUE NOTAMUS. CHAMBRE DES NOTAIRES DE L'ARRONDISSEMENT DE FONTAINEBLEAU (SEINE ET MARNE)." in und um einen Lorbeerkranz - Gewicht: 15 g - SUP ; - Ein achteckiger Jeton 32 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Kammer der Notare des Bezirks Fontainebleau. Vorderseite: Justitia, von vorne sitzend, die Hand auf die Gesetzestafeln gelegt, die Gerichtshand und die Waage haltend, Signatur BORREL. Rückseite: Titulatur "LEX EST QUODCUMQUE NOTAMUS. CHAMBRE DES NOTAIRES DE L'ARRONDISSEMENT DE FONTAINEBLEAU (SEINE ET MARNE)." in und um einen Lorbeerkranz - Gewicht: 15 g - SUP ; - Ein achteckiger Jeton 32 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Handstempel, Notarkammer des Bezirks Fontainebleau. Vorderseite: Die Charta von 1830 in gekröntem Wappenschild auf Flaggengrund, Hand der Gerechtigkeit und Zepter auf Lorbeer und Ehrenlegion. Rückseite: Titulatur "LEX EST QUODCUMQUE NOTAMUS. CHAMBRE DES NOTAIRES DE L'ARRONDISSEMENT DE FONTAINEBLEAU (SEINE ET MARNE)." in einem Lorbeerkranz - Gewicht: 16 g - SUP.