Null [PETIT-RADEL (Philippe)].
Vier LAS von Philippe Petit-Radel (1749-1815), Ch…
Beschreibung

[PETIT-RADEL (Philippe)]. Vier LAS von Philippe Petit-Radel (1749-1815), Chirurg und Wissenschaftler. - LAS von Philippe Petit-Radel an M. Heunel, S. l. n. d., Zweiblatt, 1 beschriebene Seite, Format in-16: "Obligés moi, s'il en est encore temps de mettre dans votre envoi deux douzaines du dernier ouvrage sur les maladies véneriennes...". - LAS von Philippe Petit-Radel an M. Agasse, Paris, 3. August 1811, 1 geschriebene Seite, Format in-12. - LAS von Philippe Petit-Radel an den Citoyen-Préfet, 11. Vendémiaire an 12, 1 geschriebene Seite, Format in-12: "[...] vous trouverés ci-joint la note des ouvrages que j'ai publiés...". - LAS von Philippe Petit-Radel an den Sekretär der Akademie der Wissenschaften in Turin, Brief auf Briefkopf des Institut Royal de France, Paris, 7. Januar 1833, 1 geschriebene Seite, Format in-4. Petit-Radel bedankt sich für die Ernennung zum assoziierten Korrespondenten der Turiner Akademie: "[...] ich werde meinen Eifer verdoppeln, in meinen Forschungen über die alten Jahrhunderte der Geschichte eines berühmten Landes, das mir neun Jahre lang als Heimat diente...".

64 

[PETIT-RADEL (Philippe)]. Vier LAS von Philippe Petit-Radel (1749-1815), Chirurg und Wissenschaftler. - LAS von Philippe Petit-Radel an M. Heunel, S. l. n. d., Zweiblatt, 1 beschriebene Seite, Format in-16: "Obligés moi, s'il en est encore temps de mettre dans votre envoi deux douzaines du dernier ouvrage sur les maladies véneriennes...". - LAS von Philippe Petit-Radel an M. Agasse, Paris, 3. August 1811, 1 geschriebene Seite, Format in-12. - LAS von Philippe Petit-Radel an den Citoyen-Préfet, 11. Vendémiaire an 12, 1 geschriebene Seite, Format in-12: "[...] vous trouverés ci-joint la note des ouvrages que j'ai publiés...". - LAS von Philippe Petit-Radel an den Sekretär der Akademie der Wissenschaften in Turin, Brief auf Briefkopf des Institut Royal de France, Paris, 7. Januar 1833, 1 geschriebene Seite, Format in-4. Petit-Radel bedankt sich für die Ernennung zum assoziierten Korrespondenten der Turiner Akademie: "[...] ich werde meinen Eifer verdoppeln, in meinen Forschungen über die alten Jahrhunderte der Geschichte eines berühmten Landes, das mir neun Jahre lang als Heimat diente...".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen