Null [ILLE-ET-VILAINE]. [VITRÉ]. [CLISSON (Familie)]. [LAVAL (Familie de)]
Zwei …
Beschreibung

[ILLE-ET-VILAINE]. [VITRÉ]. [CLISSON (Familie)]. [LAVAL (Familie de)] Zwei Urkunden auf Pergament, die sich auf Schenkungen zwischen den Familien de Clisson und de Laval beziehen. Urkunden auf Pergament, in französischer Sprache. Reste eines roten Wachssiegels auf der ersten Urkunde. Vitré am 4. Februar 1361 und 12. Februar 1361. Guter Allgemeinzustand, einige Pergamentrisse im zweiten Akt, ohne Textmangel. Abmessungen: 287 x 195 mm; 350 x 215 mm Im ersten Akt finden sich Briefe von Beatrice de Laval, "par lesquelles elle transporte a Guy de Laval 2000 livres sur la recette de Champagne". - Zweiter Akt: Abschrift des Ehevertrags von Olivier de Clisson und Beatrix von Laval. Olivier de Clisson (1332-1407) heiratet Beatrix von Laval (1295-1384).

31 

[ILLE-ET-VILAINE]. [VITRÉ]. [CLISSON (Familie)]. [LAVAL (Familie de)] Zwei Urkunden auf Pergament, die sich auf Schenkungen zwischen den Familien de Clisson und de Laval beziehen. Urkunden auf Pergament, in französischer Sprache. Reste eines roten Wachssiegels auf der ersten Urkunde. Vitré am 4. Februar 1361 und 12. Februar 1361. Guter Allgemeinzustand, einige Pergamentrisse im zweiten Akt, ohne Textmangel. Abmessungen: 287 x 195 mm; 350 x 215 mm Im ersten Akt finden sich Briefe von Beatrice de Laval, "par lesquelles elle transporte a Guy de Laval 2000 livres sur la recette de Champagne". - Zweiter Akt: Abschrift des Ehevertrags von Olivier de Clisson und Beatrix von Laval. Olivier de Clisson (1332-1407) heiratet Beatrix von Laval (1295-1384).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen