1 / 6

Beschreibung

[SLAVAGE]. [SAINT-DOMINGUE] Compte général de fraix d'exploitation (Generalkonto der Betriebskosten). 1771-1772. Behausung Corregeolles. Dokument, das sich auf eine Behausung in Saint-Domingue bezieht, mit Erwähnung von Namen oder Besitz von Sklaven. Handschriftliches Dokument auf Papier, in französischer Sprache, 12 ff. Maße: 365 x 250 mm. Mehrere Einträge zu den auf der Plantage ausgebeuteten Sklaven, darunter ergreifende Details: "Pour une chaîne et deux coliers à nègre"; "Carcan pour un nègre"; "Pour la vente faite ... de la négresse Agathe ...".

16 
Los anzeigen
<
>

[SLAVAGE]. [SAINT-DOMINGUE] Compte général de fraix d'exploitation (Generalkonto der Betriebskosten). 1771-1772. Behausung Corregeolles. Dokument, das sich auf eine Behausung in Saint-Domingue bezieht, mit Erwähnung von Namen oder Besitz von Sklaven. Handschriftliches Dokument auf Papier, in französischer Sprache, 12 ff. Maße: 365 x 250 mm. Mehrere Einträge zu den auf der Plantage ausgebeuteten Sklaven, darunter ergreifende Details: "Pour une chaîne et deux coliers à nègre"; "Carcan pour un nègre"; "Pour la vente faite ... de la négresse Agathe ...".

Schätzwert 800 - 1 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 10:00 (MESZ)
troyes, Frankreich
Ivoire Troyes - Boisseau-Pomez
+33325733407
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Troyes
Weitere Informationen
CSJ SERVICES
Weitere Informationen
HERMES EXPEDITIONS
Weitere Informationen
MBE Troyes
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[Donatien de ROCHAMBEAU (1755-1813) General]. 9 an ihn adressierte Briefe, die meisten davon L.A.S., 1801-1803; 25 Seiten in-4, 2 Adressen. Persönliche Korrespondenz des Generals de Rochambeau vor seiner Abreise nach Saint-Domingue und nach seiner Ankunft in der Kolonie.Donatien war der Sohn des Marschalls von Rochambeau, des Siegers von Yorktown, und hatte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gedient. Ende 1801 wurde er zum Stellvertreter von General Leclerc bei der Expedition nach Saint-Domingue ernannt. Nachdem Leclerc im November 1802 am Gelbfieber gestorben war, wurde Rochambeau zum Generalkapitän der Kolonie ernannt. Am 18. November 1803 wurde er von Dessalines' Truppen geschlagen, verließ Saint-Domingue und wurde von den Briten gefangen genommen. Die Briefe beziehen sich auf verschiedene Themen: Lieferung von bestickten Taschentüchern, die in Italien bestellt worden waren, Empfehlungen für einen Dolmetscher, der nach Kapstadt reisen sollte, eine Messe, die in Les Vérettes bei Saint-Marc gefeiert wurde, die Beschwerde einer Hausbesitzerin, die Zusendung von Guyton de Morveau's Werk über die Art und Weise, wie man die Luft bei Epidemien desinfiziert, Misstrauen gegenüber einem Sekretär, der sich offenbar auf die Seite der Rebellen geschlagen hat, Empfehlungen für eine Kreolin aus Artibonite, die in die Kolonie reisen soll, Anfechtung eines angeblichen Moyse-Nachlasses, Besuch eines Freundes in Vendôme bei seinem Vater usw. Der Zeitraum, den diese Korrespondenz abdeckt, reicht vom 20. Vendémiaire X (12. Oktober 1801) bis zum 6. Germinal XI (27. März 1803). Hier seien einige Auszüge zitiert. Antoine Adamini, Kaufmann in Genua: "Sie müssen nach St. Domingue gehen. Wenn Sie dort einige Händler kennen würden, die Waren für Genua verladen, wären Sie mir sehr dankbar, wenn Sie sie an mein Haus weiterleiten würden... Frau Tully: "Ich sende Ihnen einen Brief von Mad. Bonaparte für General Leclerc, wie wir es vereinbart haben, um Tilden die Stelle des Dolmetschers am Kap zu verschaffen"... Vidaud (Pfarrer in Santo Domingo): "Ich war letzten Samstag in Les Vérettes und habe dort am gestrigen Sonntag gedient, ich hatte nur wenige Landwirte bei meiner Messe, trotzdem habe ich ihnen gepredigt und alle haben mir versprochen, ihre Kameraden so weit wie möglich nach Hause zu bringen; nach dem, was mir mehrere gesagt haben, scheinen nur sehr wenige es zu wagen, auf unsere Seite überzutreten"... Castellane de Berghes, Eigentümerin: "Seit der Rückkehr der Ordnung und der Gerechtigkeit hat mich diese Hoffnung dazu bestimmt, diese große Reise zu machen. Bernard Martin des Pallières, Kolonist in Santo Domingo und Mitglied des Gesetzgebenden Körpers: "Madame de Frédilly, die Ihnen dieses Schreiben überreichen wird, ist eine Kreolin aus Artibonite, die in Frankreich aufgewachsen ist. Sie genoss einst ein glänzendes Leben, ihre Position hat sich wie die unsere verändert, trotzdem hätte sie nicht nach St. Domingue gehen müssen, wenn sie nicht den Wunsch gehabt hätte, ihren Bruder wiederzusehen."... Charles René Magon de Médine: "Ich war in Rochambeau, wo mich die Pflicht der Dankbarkeit hinzog, um mit dem Marschall und den Damen Rochambeau über Sie zu sprechen. Das Gute, das Sie über mich gesagt hatten, veranlasste mich zu einem Empfang, wie man ihn einem Sohn bereitet hätte"... Etc.Beigefügt sind 7 Briefe oder Schriftstücke, die sich auf Rochambeaus Gefangenschaft auf Jamaika und in England 1803-1807 beziehen, sowie 16 Seiten mit Notizen des Generals in englischer Sprache, die er während seiner Gefangenschaft gelesen hat.