Beschreibung

Paul-Jean TOULET (1867-1920). Autographes Manuskript, [Le Bréviaire des courtisanes, 1899]; 28 Seiten, klein in 4. Zwei von Toulet verfasste Kapitel für das von Curnonsky und Toulet verfasste und unter dem Pseudonym Perdiccas veröffentlichte Buch Le Bréviaire des courtisanes (H. Simonis Empis, 1899).Diese beiden Kapitel sind auf der Vorderseite der Blätter in violetter Tinte geschrieben und weisen einige kleine Korrekturen in schwarzer Tinte auf. Das Manuskript wurde für den Druck verwendet.Kapitel IV. Die Freuden des Schlussmachens (15 Seiten): "Es ist zu bemerken, dass die Helden dieser Geschichte in all ihren Ferien weder Crockett noch Lawn Tennis oder Tennis irgendwelcher Art spielten; und wenn einige von ihnen sich abwechselten, dann nur in der Zwischenzeit"... Kapitel X. Die falschen Widmungen (13 Seiten): "Da sich das Abendessen an diesem Abend ohne Interesse fortsetzte, verschwand Eliburru plötzlich unter dem Tisch"... Beigefügt sind eine L.A.S. "Perdiccas" von Curnonsky an Rachilde, 20. Februar 1900; eine Visitenkarte im Namen von Perdiccas; 6 L.A.S. "Perdiccas" von Curnonsky an Rachilde, 20. Februar 1900; eine Visitenkarte im Namen von Perdiccas; 6 L.a.s. an CurnonskyPerdiccas im Oktober-November 1899 über das Brevier der Kurtisanen von Frantz Jourdain, Mme Lami, Jean Madeline, Monteil, J. de Montesquieu, Léon Morand, dem Verleger H. Rachidis und anderen. Simonis Empis; außerdem eine Visitenkarte von Marcel Prévost und ein annotierter Zeitungsausschnitt ("quel con!").

336 
Los anzeigen
<
>

Paul-Jean TOULET (1867-1920). Autographes Manuskript, [Le Bréviaire des courtisanes, 1899]; 28 Seiten, klein in 4. Zwei von Toulet verfasste Kapitel für das von Curnonsky und Toulet verfasste und unter dem Pseudonym Perdiccas veröffentlichte Buch Le Bréviaire des courtisanes (H. Simonis Empis, 1899).Diese beiden Kapitel sind auf der Vorderseite der Blätter in violetter Tinte geschrieben und weisen einige kleine Korrekturen in schwarzer Tinte auf. Das Manuskript wurde für den Druck verwendet.Kapitel IV. Die Freuden des Schlussmachens (15 Seiten): "Es ist zu bemerken, dass die Helden dieser Geschichte in all ihren Ferien weder Crockett noch Lawn Tennis oder Tennis irgendwelcher Art spielten; und wenn einige von ihnen sich abwechselten, dann nur in der Zwischenzeit"... Kapitel X. Die falschen Widmungen (13 Seiten): "Da sich das Abendessen an diesem Abend ohne Interesse fortsetzte, verschwand Eliburru plötzlich unter dem Tisch"... Beigefügt sind eine L.A.S. "Perdiccas" von Curnonsky an Rachilde, 20. Februar 1900; eine Visitenkarte im Namen von Perdiccas; 6 L.A.S. "Perdiccas" von Curnonsky an Rachilde, 20. Februar 1900; eine Visitenkarte im Namen von Perdiccas; 6 L.a.s. an CurnonskyPerdiccas im Oktober-November 1899 über das Brevier der Kurtisanen von Frantz Jourdain, Mme Lami, Jean Madeline, Monteil, J. de Montesquieu, Léon Morand, dem Verleger H. Rachidis und anderen. Simonis Empis; außerdem eine Visitenkarte von Marcel Prévost und ein annotierter Zeitungsausschnitt ("quel con!").

Schätzwert 1 000 - 1 200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %

In der Auktion am Freitag 21 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Ader
+33153407710

Exposition des lots
vendredi 21 juin - 11:00/12:00, Ader
jeudi 20 juin - 11:00/18:00, Ader
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Golden Transports Services
Weitere Informationen
MBE Montrouge
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.