Null Jean-Baptiste SAY (1767-1832), Wirtschaftswissenschaftler. L.A.S., Paris 2.…
Beschreibung

Jean-Baptiste SAY (1767-1832), Wirtschaftswissenschaftler. L.A.S., Paris 2. April [1820]; 1 Seite in-8. Er beauftragt seinen Korrespondenten mit einem Transport nach Genf: "Die größte Schachtel enthält naturhistorische Gegenstände, die mein Sohn aus Brasilien mitgebracht hat und die er für das Naturhistorische Museum in Genf bestimmt. Die kleinste ist eine Schachtel mit Kölnischwasser für Madlle Rath". Wenn es zu viel Platz in seinem Gepäck einnimmt, soll er die größte Schachtel zurücklassen, "das Naturhist. Museum kann auf eine andere Gelegenheit warten"...

314 

Jean-Baptiste SAY (1767-1832), Wirtschaftswissenschaftler. L.A.S., Paris 2. April [1820]; 1 Seite in-8. Er beauftragt seinen Korrespondenten mit einem Transport nach Genf: "Die größte Schachtel enthält naturhistorische Gegenstände, die mein Sohn aus Brasilien mitgebracht hat und die er für das Naturhistorische Museum in Genf bestimmt. Die kleinste ist eine Schachtel mit Kölnischwasser für Madlle Rath". Wenn es zu viel Platz in seinem Gepäck einnimmt, soll er die größte Schachtel zurücklassen, "das Naturhist. Museum kann auf eine andere Gelegenheit warten"...

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen