Null Antoni POINCARÉ (1825-1811), Inspektor des Straßen- und Brückenwesens, Vate…
Beschreibung

Antoni POINCARÉ (1825-1811), Inspektor des Straßen- und Brückenwesens, Vater des Präsidenten der Republik. Combination des effets barométriques de la révolution synodique et de la rotation terrestre, en la durée des différents mois synodiques d'une année et de chaque jour desdits mois, Oktober 1903; autographe publication, petit in-folio (31 x 21 cm), 6 fascicules brochés sous 4 dossiers numéroés de 1 à 4, tout en place dans une chemise annotate (petite déchirissement au dernier feuille); 62p. n.ch. autographés et 5 graphiques hors texte dont 1 manuscrit et 4 autographés. Seltene autographierte Dissertation mit eigenhändigem Versand.In dieser Arbeit untersucht der Autor die synodische Revolution, das Zeitintervall, das zwischen zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen eines Planeten oder Satelliten in einer bestimmten Situation vergeht, sowie die Syzygie, eine Situation, in der drei Himmelsobjekte (in der Regel Sonne, Erde und Mond) in Konjunktion oder Opposition zueinander stehen. Ihre Untersuchung umfasst drei Kapitel: I. Fall eines mittleren synodischen Monats, an dessen Ende sich die Symmetrieachse der Abweichungen umgekehrt im Wesentlichen auf dem Meridian der ursprünglichen Syzygie befindet. - II. Der allgemeine Fall. Lage der Symmetrieachsen zur Stunde der ursprünglichen Syzygie, an aufeinanderfolgenden Tagen der anderen Monate. - III. Einrollen der Momentaufnahmen an einem bestimmten Tag, gezählt von der Stunde, die der ursprünglichen Syzygie des Monats entspricht, bis zur Rückkehr dieser Stunde. Ergebnis der Mischung von synodischer und täglicher Welle an jedem der 29 Tage. Variationen während des Tages. 348-Grad-Welle in verschiedenen Breitengraden.Zahlreiche Zahlentabellen sowie 5 Grafiken, die insbesondere die Schwingungen der synodischen Monatswelle zeigen, veranschaulichen diese Studie. Eigenhändig signierter Brief auf der ersten Seite: "A la Société Française de Physique. Hommage de l'auteur A. Poincaré"; Stempel dieser Gesellschaft mehrfach angebracht.

274 

Antoni POINCARÉ (1825-1811), Inspektor des Straßen- und Brückenwesens, Vater des Präsidenten der Republik. Combination des effets barométriques de la révolution synodique et de la rotation terrestre, en la durée des différents mois synodiques d'une année et de chaque jour desdits mois, Oktober 1903; autographe publication, petit in-folio (31 x 21 cm), 6 fascicules brochés sous 4 dossiers numéroés de 1 à 4, tout en place dans une chemise annotate (petite déchirissement au dernier feuille); 62p. n.ch. autographés et 5 graphiques hors texte dont 1 manuscrit et 4 autographés. Seltene autographierte Dissertation mit eigenhändigem Versand.In dieser Arbeit untersucht der Autor die synodische Revolution, das Zeitintervall, das zwischen zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen eines Planeten oder Satelliten in einer bestimmten Situation vergeht, sowie die Syzygie, eine Situation, in der drei Himmelsobjekte (in der Regel Sonne, Erde und Mond) in Konjunktion oder Opposition zueinander stehen. Ihre Untersuchung umfasst drei Kapitel: I. Fall eines mittleren synodischen Monats, an dessen Ende sich die Symmetrieachse der Abweichungen umgekehrt im Wesentlichen auf dem Meridian der ursprünglichen Syzygie befindet. - II. Der allgemeine Fall. Lage der Symmetrieachsen zur Stunde der ursprünglichen Syzygie, an aufeinanderfolgenden Tagen der anderen Monate. - III. Einrollen der Momentaufnahmen an einem bestimmten Tag, gezählt von der Stunde, die der ursprünglichen Syzygie des Monats entspricht, bis zur Rückkehr dieser Stunde. Ergebnis der Mischung von synodischer und täglicher Welle an jedem der 29 Tage. Variationen während des Tages. 348-Grad-Welle in verschiedenen Breitengraden.Zahlreiche Zahlentabellen sowie 5 Grafiken, die insbesondere die Schwingungen der synodischen Monatswelle zeigen, veranschaulichen diese Studie. Eigenhändig signierter Brief auf der ersten Seite: "A la Société Française de Physique. Hommage de l'auteur A. Poincaré"; Stempel dieser Gesellschaft mehrfach angebracht.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen