Null OPÉRA. L.A.S. Von Félix RÉAL (1792-1864, Rechtsanwalt und Politiker), Paris…
Beschreibung

OPÉRA. L.A.S. von Félix RÉAL (1792-1864, Rechtsanwalt und Politiker), Paris, 4. August 1839, an Édouard Robert, ehemaliger Direktor des Théâtre-Italien; 3 Seiten im Format DIN A4, Adresse. Er teilte die Grundlagen des Vertrags des Ministers mit Louis Viardot mit, in dem das Privileg, das Théâtre Italien bis 1843 im Odéon, im Ventadour oder anderswo zu betreiben, verlängert wurde, sowie die Bedingungen der Subvention. Dormoy "ist von dem Gedanken, in die Rue Lepelletier zu gehen, nur mittelmäßig angetan und sieht dort ungünstige Chancen für die Zukunft [...]. Er würde Ventadour zu einem angemessenen Mietpreis vorziehen. Aber diese Nachricht, dass L. Viardot den Zuschlag für das Privileg erhalten hatte, entfachte bei allen Bewerbern und ihren Anhängern ein Feuer. Auch die Herren Meyerbeer und Halévy sind sehr beunruhigt...".

258 

OPÉRA. L.A.S. von Félix RÉAL (1792-1864, Rechtsanwalt und Politiker), Paris, 4. August 1839, an Édouard Robert, ehemaliger Direktor des Théâtre-Italien; 3 Seiten im Format DIN A4, Adresse. Er teilte die Grundlagen des Vertrags des Ministers mit Louis Viardot mit, in dem das Privileg, das Théâtre Italien bis 1843 im Odéon, im Ventadour oder anderswo zu betreiben, verlängert wurde, sowie die Bedingungen der Subvention. Dormoy "ist von dem Gedanken, in die Rue Lepelletier zu gehen, nur mittelmäßig angetan und sieht dort ungünstige Chancen für die Zukunft [...]. Er würde Ventadour zu einem angemessenen Mietpreis vorziehen. Aber diese Nachricht, dass L. Viardot den Zuschlag für das Privileg erhalten hatte, entfachte bei allen Bewerbern und ihren Anhängern ein Feuer. Auch die Herren Meyerbeer und Halévy sind sehr beunruhigt...".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen