Null Antoine LE MAISTRE (1608-1658) Jansenistischer Anwalt und Schriftsteller, d…
Beschreibung

Antoine LE MAISTRE (1608-1658) Jansenistischer Anwalt und Schriftsteller, der sich nach Port-Royal zurückzog, wo er Racines Lehrer war. L.A. (Minute), [1. Januar 1654], an Mutter Marie Angélique des Anges, Äbtissin von Port-Royal; 3 Seiten klein in 4 mit einigen Anstreichungen und Korrekturen. Schöner Brief des Einzelgängers von Port-Royal, der seiner Tante eine Sammlung religiöser Texte schenkt. Einige Einsame aus seinem Haus in Port Royal hatten ihn dazu bestimmt, ihr "ein kleines Geschenk für den 1. Tag dieses Jahres" zu überreichen, an dem Monsignore Herzog von Luynes selbst teilzunehmen wünschte, als Zeichen ihres Respekts, ihrer Zuneigung und "la joye quils ont eüe de vostre election. [...] Es gibt nichts als Heiliges in diesem kleinen Buch", Auszüge aus Worten von Heiligen und Vätern: "Sie werden darin ein Bild dessen sehen, was es Gott gefallen hat, in Ihren beiden Häusern durch die Ausgießung seiner heiligen Gnade zu tun. Im Übrigen, meine liebe Mutter, da der heilige Paulus sagt, dass es Sache der Menschen ist, Schätze für ihre Kinder zu sammeln, und wenn [...] Ihre Kinder Ihnen ein kleines Geschenk machen, haben sie auch das Recht, Sie als Gegenleistung wie ihre Mutter [...] um Ihre heiligen Orationen [...] zu bitten, damit Sie durch die Liebe Ihres mütterlichen Leibes den Segen des Himmels auf sie ziehen. [...] Das ist es, was sie in ihrem Herzen haben, und was ich, der ich die Ehre habe, Sie schon so lange zu kennen, in alle Teile meiner Seele eingeprägt habe, nicht nur als Einzelgänger von PR, sondern auch als Neffe zweier Meres [...], die so viel Freude daran hatten, Sie als ihre Mutter zu haben"... Etc.

184 

Antoine LE MAISTRE (1608-1658) Jansenistischer Anwalt und Schriftsteller, der sich nach Port-Royal zurückzog, wo er Racines Lehrer war. L.A. (Minute), [1. Januar 1654], an Mutter Marie Angélique des Anges, Äbtissin von Port-Royal; 3 Seiten klein in 4 mit einigen Anstreichungen und Korrekturen. Schöner Brief des Einzelgängers von Port-Royal, der seiner Tante eine Sammlung religiöser Texte schenkt. Einige Einsame aus seinem Haus in Port Royal hatten ihn dazu bestimmt, ihr "ein kleines Geschenk für den 1. Tag dieses Jahres" zu überreichen, an dem Monsignore Herzog von Luynes selbst teilzunehmen wünschte, als Zeichen ihres Respekts, ihrer Zuneigung und "la joye quils ont eüe de vostre election. [...] Es gibt nichts als Heiliges in diesem kleinen Buch", Auszüge aus Worten von Heiligen und Vätern: "Sie werden darin ein Bild dessen sehen, was es Gott gefallen hat, in Ihren beiden Häusern durch die Ausgießung seiner heiligen Gnade zu tun. Im Übrigen, meine liebe Mutter, da der heilige Paulus sagt, dass es Sache der Menschen ist, Schätze für ihre Kinder zu sammeln, und wenn [...] Ihre Kinder Ihnen ein kleines Geschenk machen, haben sie auch das Recht, Sie als Gegenleistung wie ihre Mutter [...] um Ihre heiligen Orationen [...] zu bitten, damit Sie durch die Liebe Ihres mütterlichen Leibes den Segen des Himmels auf sie ziehen. [...] Das ist es, was sie in ihrem Herzen haben, und was ich, der ich die Ehre habe, Sie schon so lange zu kennen, in alle Teile meiner Seele eingeprägt habe, nicht nur als Einzelgänger von PR, sondern auch als Neffe zweier Meres [...], die so viel Freude daran hatten, Sie als ihre Mutter zu haben"... Etc.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen