Null Louis-René de Caradeuc de LA CHALOTAIS (1701-1785) Generalstaatsanwalt im P…
Beschreibung

Louis-René de Caradeuc de LA CHALOTAIS (1701-1785) Generalstaatsanwalt im Parlament der Bretagne. Er war an der Ausweisung der Jesuiten beteiligt und führte die parlamentarische Opposition an, was ihm einen Prozess und das Exil einbrachte. L.S., Rennes, 23. September 1753, an M. de La Motte Morel; 2 Seiten in 4, Adresse mit rotem Wachssiegel mit Wappen und Poststempel. Es geht um den Prozess seines Mandanten gegen S. Orhan, der "durch seinen Vertrag mit Ihnen verpflichtet ist, die Verfolgung der Unkrautvernichtung kostenlos durchzuführen". La Chalotais hält es für gerechtfertigt, dass Orhan die Zahlung seiner Kosten und Auslagen verlangt, "wenn die Herkünften dem Herrn eine Gebühr liefern"...

172 

Louis-René de Caradeuc de LA CHALOTAIS (1701-1785) Generalstaatsanwalt im Parlament der Bretagne. Er war an der Ausweisung der Jesuiten beteiligt und führte die parlamentarische Opposition an, was ihm einen Prozess und das Exil einbrachte. L.S., Rennes, 23. September 1753, an M. de La Motte Morel; 2 Seiten in 4, Adresse mit rotem Wachssiegel mit Wappen und Poststempel. Es geht um den Prozess seines Mandanten gegen S. Orhan, der "durch seinen Vertrag mit Ihnen verpflichtet ist, die Verfolgung der Unkrautvernichtung kostenlos durchzuführen". La Chalotais hält es für gerechtfertigt, dass Orhan die Zahlung seiner Kosten und Auslagen verlangt, "wenn die Herkünften dem Herrn eine Gebühr liefern"...

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen