Null Max JACOB (1876-1944). L.A.S., Saint-Benoît-sur-Loire 21. Januar 1940, an d…
Beschreibung

Max JACOB (1876-1944). L.A.S., Saint-Benoît-sur-Loire 21. Januar 1940, an den Dichter Paul Dermée; 1 Seite in-4. "Ich musste dir ein Dutzend Mal wegen eines Dutzends Bücher schreiben und dir jedes Mal eine sehr echte Bewunderung ausdrücken ... Du kennst deine Verdienste besser als ich oder genauso gut. Ich weiß übrigens nicht mehr, wie ich Dichtern schreiben soll... Es ist gut oder es ist nicht gut... Du bist natürlich gut... schon allein wegen deiner Sprache, die platziert ist, deiner Fantasie, die unbegrenzt ist, und sogar noch mehr. Ich mag besonders die Bucht des Urteils, dieses Paradies für alte Schiffe. Du hättest daraus eine lange Geschichte im Stil von Coleridges "Old Sailor" machen können. Das ist schade! Besonders gut hat mir auch das Feuilleton gefallen. Ich bin der Poesie mit der Feder in der Hand etwas überdrüssig, die Poesie meiner Freunde verjüngt mich, vor allem deine. [...] Gibt es Sonntagsdichter, so wie es Sonntagsmaler gibt (diese waren die besten im 20. Jahrhundert)."

166 

Max JACOB (1876-1944). L.A.S., Saint-Benoît-sur-Loire 21. Januar 1940, an den Dichter Paul Dermée; 1 Seite in-4. "Ich musste dir ein Dutzend Mal wegen eines Dutzends Bücher schreiben und dir jedes Mal eine sehr echte Bewunderung ausdrücken ... Du kennst deine Verdienste besser als ich oder genauso gut. Ich weiß übrigens nicht mehr, wie ich Dichtern schreiben soll... Es ist gut oder es ist nicht gut... Du bist natürlich gut... schon allein wegen deiner Sprache, die platziert ist, deiner Fantasie, die unbegrenzt ist, und sogar noch mehr. Ich mag besonders die Bucht des Urteils, dieses Paradies für alte Schiffe. Du hättest daraus eine lange Geschichte im Stil von Coleridges "Old Sailor" machen können. Das ist schade! Besonders gut hat mir auch das Feuilleton gefallen. Ich bin der Poesie mit der Feder in der Hand etwas überdrüssig, die Poesie meiner Freunde verjüngt mich, vor allem deine. [...] Gibt es Sonntagsdichter, so wie es Sonntagsmaler gibt (diese waren die besten im 20. Jahrhundert)."

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen