Null HOLLAND. 9 handgeschriebene Stücke oder Briefe, 16. Bis 18. Jahrhundert.
Ju…
Beschreibung

HOLLAND. 9 handgeschriebene Stücke oder Briefe, 16. bis 18. Jahrhundert. Julius Beyma (P.A.S. auf Lateinisch, 1581). Everard de Wrede (L.A.S. an den Prinzen von Vaudémont, 1695, über die Zusammensetzung der alliierten Armeen gegenüber Ludwig XIV.) Ezechiel Spanheim (Laudatio auf die Sammlung von Jacques de Wilde, 1701, in lateinischer Sprache). Corneille Graf von Nassau-Voudenberg (L.A.S. an den Herzog von Ormond, 1712, um das Lager von Denain zu besuchen). Auszüge aus einigen Briefen französischer Prälaten (von 1725 bis 1727 an M. de Barchman Erzbischof von Utrecht). Charles Prinz von Waldeck (L.A.S. auf Französisch an eine Hoheit, 1743, betreffend die Unterdrückung von Plünderungen). Ludwig Christian Graf von Wittgenstein-Stayn (L.A.S. auf Französisch). Bericht über eine Seeschlacht in der Nordsee (August 1785).

161 

HOLLAND. 9 handgeschriebene Stücke oder Briefe, 16. bis 18. Jahrhundert. Julius Beyma (P.A.S. auf Lateinisch, 1581). Everard de Wrede (L.A.S. an den Prinzen von Vaudémont, 1695, über die Zusammensetzung der alliierten Armeen gegenüber Ludwig XIV.) Ezechiel Spanheim (Laudatio auf die Sammlung von Jacques de Wilde, 1701, in lateinischer Sprache). Corneille Graf von Nassau-Voudenberg (L.A.S. an den Herzog von Ormond, 1712, um das Lager von Denain zu besuchen). Auszüge aus einigen Briefen französischer Prälaten (von 1725 bis 1727 an M. de Barchman Erzbischof von Utrecht). Charles Prinz von Waldeck (L.A.S. auf Französisch an eine Hoheit, 1743, betreffend die Unterdrückung von Plünderungen). Ludwig Christian Graf von Wittgenstein-Stayn (L.A.S. auf Französisch). Bericht über eine Seeschlacht in der Nordsee (August 1785).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen