Null Joseph HOËné-WRONSKI. Autographiertes, signiertes Manuskript, an Herrn F. A…
Beschreibung

Joseph HOËné-WRONSKI. Autographiertes, signiertes Manuskript, an Herrn F. Arago, Mitglied der provisorischen Regierung und Marineminister, 8. April [1848], plus Kopie mit eigenhändigem Zusatz; je 15 Seiten in-fol. Petition für den Nachdruck seiner Allgemeinen Lösung der algebraischen Gleichungen aller Grade, der das Historische Manifest über die gegenwärtige Reform des menschlichen Wissens (Firmin Didot, 1847) und die Veröffentlichung seiner Reform der Philosophie vorausgeht. Wronski erinnert an seine eigenen militärischen und wissenschaftlichen Dienste für Frankreich und seine Dankbarkeit gegenüber dem Land, dessen Bürger er geworden war. Aber er war immer noch ein Opfer der Académie des Sciences und verlangte, dass er die endgültigen Werke über die Reform des menschlichen Wissens, von denen das Wohl der Menschheit abhängt, und insbesondere seine mathematischen Werke produzieren durfte. Er bot dem Marineminister "die strenge Theorie der Gezeiten und ihre unmittelbare praktische Anwendung in allen Teilen unseres Globus" an, wie in seinen Prolegomena des Messianismus (1843) beschrieben, und bat um nationale Auszeichnungen für seine Arbeiten über Eisenbahnen und seine Korrektur des metrischen Systems, damit er den Druck des zweiten Bandes der Reform des menschlichen Wissens in Frankreich fortsetzen könne, "namentlich die Reform der Philosophie, in der [...] alle großen Probleme der Menschheit endlich gelöst werden. [...] Ich vermache Frankreich noch die Hälfte dieses großen Werkes, die bereits gedruckt ist; und ich bete zu Gott, dass sich dort bald ein Mann findet, der es vollendet, um das öffentliche Wohl zu erfüllen"... Beigefügt sind 2 autographe Manuskripte, Notice (3 Seiten und ein Viertel) und Nullité propre des insultes faites par les journaux, lors même qu'elles sont produites au nom de l'Académie des sciences de Paris (1p.).

159 

Joseph HOËné-WRONSKI. Autographiertes, signiertes Manuskript, an Herrn F. Arago, Mitglied der provisorischen Regierung und Marineminister, 8. April [1848], plus Kopie mit eigenhändigem Zusatz; je 15 Seiten in-fol. Petition für den Nachdruck seiner Allgemeinen Lösung der algebraischen Gleichungen aller Grade, der das Historische Manifest über die gegenwärtige Reform des menschlichen Wissens (Firmin Didot, 1847) und die Veröffentlichung seiner Reform der Philosophie vorausgeht. Wronski erinnert an seine eigenen militärischen und wissenschaftlichen Dienste für Frankreich und seine Dankbarkeit gegenüber dem Land, dessen Bürger er geworden war. Aber er war immer noch ein Opfer der Académie des Sciences und verlangte, dass er die endgültigen Werke über die Reform des menschlichen Wissens, von denen das Wohl der Menschheit abhängt, und insbesondere seine mathematischen Werke produzieren durfte. Er bot dem Marineminister "die strenge Theorie der Gezeiten und ihre unmittelbare praktische Anwendung in allen Teilen unseres Globus" an, wie in seinen Prolegomena des Messianismus (1843) beschrieben, und bat um nationale Auszeichnungen für seine Arbeiten über Eisenbahnen und seine Korrektur des metrischen Systems, damit er den Druck des zweiten Bandes der Reform des menschlichen Wissens in Frankreich fortsetzen könne, "namentlich die Reform der Philosophie, in der [...] alle großen Probleme der Menschheit endlich gelöst werden. [...] Ich vermache Frankreich noch die Hälfte dieses großen Werkes, die bereits gedruckt ist; und ich bete zu Gott, dass sich dort bald ein Mann findet, der es vollendet, um das öffentliche Wohl zu erfüllen"... Beigefügt sind 2 autographe Manuskripte, Notice (3 Seiten und ein Viertel) und Nullité propre des insultes faites par les journaux, lors même qu'elles sont produites au nom de l'Académie des sciences de Paris (1p.).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen