Null HAITI. [Pierre-Dominique TOUSSAINT-LOUVERTURE (1743-1803) General der Armee…
Beschreibung

HAITI. [Pierre-Dominique TOUSSAINT-LOUVERTURE (1743-1803) General der Armee von Saint-Domingue, zu deren Präsident er sich ernennen ließ]. Zeitgenössische Kopie eines Briefes von Toussaint-Louverture, "Général en Chef de l'Armée de Saint-Domingue", Kap 19. Brumaire VII (9. November 1798), an Citoyen Louis Comés y Franco, Präsident der Gemeinde Monte Christi; unterzeichnet "pour copie conforme" von General François Kerversau; 2 Seiten in-fol (unter Glas). Toussaint-Louverture rät seinem Korrespondenten, der sich über die Schäden beklagt, die durch die zu häufigen Patrouillen der Dragoner im Viertel Maribaroux verursacht werden, an den Kommandanten von Maribaroux zu schreiben, "& ich meinerseits werde an General Moyse schreiben, damit er diese Missbräuche unterbindet: Es wird Ihnen durch ständige Absprache mit den Militärbehörden gelingen, die gute Ordnung & Ruhe in Ihrem Viertel herzustellen". Toussaint erklärte, er sei fest entschlossen, "für die Achtung des Eigentums und der Eigentümer zu sorgen und die Gesetze der Republik durchzusetzen...".

149 

HAITI. [Pierre-Dominique TOUSSAINT-LOUVERTURE (1743-1803) General der Armee von Saint-Domingue, zu deren Präsident er sich ernennen ließ]. Zeitgenössische Kopie eines Briefes von Toussaint-Louverture, "Général en Chef de l'Armée de Saint-Domingue", Kap 19. Brumaire VII (9. November 1798), an Citoyen Louis Comés y Franco, Präsident der Gemeinde Monte Christi; unterzeichnet "pour copie conforme" von General François Kerversau; 2 Seiten in-fol (unter Glas). Toussaint-Louverture rät seinem Korrespondenten, der sich über die Schäden beklagt, die durch die zu häufigen Patrouillen der Dragoner im Viertel Maribaroux verursacht werden, an den Kommandanten von Maribaroux zu schreiben, "& ich meinerseits werde an General Moyse schreiben, damit er diese Missbräuche unterbindet: Es wird Ihnen durch ständige Absprache mit den Militärbehörden gelingen, die gute Ordnung & Ruhe in Ihrem Viertel herzustellen". Toussaint erklärte, er sei fest entschlossen, "für die Achtung des Eigentums und der Eigentümer zu sorgen und die Gesetze der Republik durchzusetzen...".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen