Null KRIEG VON 1870. 3 L.A.S. Von politischen Persönlichkeiten.
Adolphe CRÉMIEUX…
Beschreibung

KRIEG VON 1870. 3 L.A.S. von politischen Persönlichkeiten. Adolphe CRÉMIEUX (1796-1880). L.A.S., Paris 15. Juni (2p. ¼ in-8 Trauerflor). Für einen Gefangenen: "La miséricorde et la clémence sont d'ailleurs si douces à invoquer!"... Ferdinand HÉROLD (1828-1882). L.A.S., Paris, 11. September 1871, an einen befreundeten Zeitungsdirektor (2 S. in-8 Trauerflor), der einen Artikel über die Reorganisation der Richterschaft schickte: "Sie haben richtig geraten: zwei Stunden nach meiner Ankunft an der Place Beauvau beschäftigte ich mich mit der Entschädigung der Nationalgarde. Ich habe versucht, herumprobiert, wenig Erfolg gehabt, und dennoch habe ich mir sagen lassen, dass während meiner 20-tägigen Amtszeit (dank vieler Umstände, aber unter anderem meiner beiden aufeinanderfolgenden Verordnungen) das Tagegeld von 600.000 Fr. auf 400.00 Fr. gesunken war [...] In meinem Leben habe ich nicht stärker als in diesen 20 Tagen den Wunsch und den Ekel vor der Autorität verspürt... Henri ROCHEFORT (1830-1913). L.A.S., 23. Juni 1880, an den Journalisten Edmond Magnier (2p. in-8, Riss), der sich für "den charmanten Artikel" bedankt, den er ihm gewidmet hat. "Gerade in dem Moment, in dem ich vielleicht (ich sage vielleicht) nach Frankreich zurückkehren werde, lassen Sie mich die Süßigkeiten des Exils spüren, denn die Sympathien, die ich sammle, stehen in keinem Verhältnis zu den Leiden, die ich ertragen konnte"...

145 

KRIEG VON 1870. 3 L.A.S. von politischen Persönlichkeiten. Adolphe CRÉMIEUX (1796-1880). L.A.S., Paris 15. Juni (2p. ¼ in-8 Trauerflor). Für einen Gefangenen: "La miséricorde et la clémence sont d'ailleurs si douces à invoquer!"... Ferdinand HÉROLD (1828-1882). L.A.S., Paris, 11. September 1871, an einen befreundeten Zeitungsdirektor (2 S. in-8 Trauerflor), der einen Artikel über die Reorganisation der Richterschaft schickte: "Sie haben richtig geraten: zwei Stunden nach meiner Ankunft an der Place Beauvau beschäftigte ich mich mit der Entschädigung der Nationalgarde. Ich habe versucht, herumprobiert, wenig Erfolg gehabt, und dennoch habe ich mir sagen lassen, dass während meiner 20-tägigen Amtszeit (dank vieler Umstände, aber unter anderem meiner beiden aufeinanderfolgenden Verordnungen) das Tagegeld von 600.000 Fr. auf 400.00 Fr. gesunken war [...] In meinem Leben habe ich nicht stärker als in diesen 20 Tagen den Wunsch und den Ekel vor der Autorität verspürt... Henri ROCHEFORT (1830-1913). L.A.S., 23. Juni 1880, an den Journalisten Edmond Magnier (2p. in-8, Riss), der sich für "den charmanten Artikel" bedankt, den er ihm gewidmet hat. "Gerade in dem Moment, in dem ich vielleicht (ich sage vielleicht) nach Frankreich zurückkehren werde, lassen Sie mich die Süßigkeiten des Exils spüren, denn die Sympathien, die ich sammle, stehen in keinem Verhältnis zu den Leiden, die ich ertragen konnte"...

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen