Null FREIMAUREREI. Freimaurerpatent, Paris 8. März 1789; Pergament (46,5 x 38 cm…
Beschreibung

FREIMAUREREI. Freimaurerpatent, Paris 8. März 1789; Pergament (46,5 x 38 cm), teilweise graviert, reiches graviertes emblematisches Dekor, 2 rote Wachssiegel auf Bändern (gerahmt). Schönes Freimaurerpatent, das Charles La Pierre von der Loge Les Amis de la Parfaite Franchise im Orient von Paris ausgestellt wurde. Zu den rund 20 Unterzeichnern gehören der 1. Vorsitzende Picard und die Sekretäre Jean-Baptiste Michonis (1735-1794, in die Nelkenverschwörung zur Rettung von Marie-Antoinette verwickelt) und Godard.Ein weiteres Patent auf den Namen Julien Marie Lapierre (19. April 1792) und 2 gerahmte Einladungen (unter Glas) zu Festen: 20. Germinal IX im Cirque "en réjouissance du Retour de la Paix"; Ball der Tischler des Devoir in Nantes (1841).

129 

FREIMAUREREI. Freimaurerpatent, Paris 8. März 1789; Pergament (46,5 x 38 cm), teilweise graviert, reiches graviertes emblematisches Dekor, 2 rote Wachssiegel auf Bändern (gerahmt). Schönes Freimaurerpatent, das Charles La Pierre von der Loge Les Amis de la Parfaite Franchise im Orient von Paris ausgestellt wurde. Zu den rund 20 Unterzeichnern gehören der 1. Vorsitzende Picard und die Sekretäre Jean-Baptiste Michonis (1735-1794, in die Nelkenverschwörung zur Rettung von Marie-Antoinette verwickelt) und Godard.Ein weiteres Patent auf den Namen Julien Marie Lapierre (19. April 1792) und 2 gerahmte Einladungen (unter Glas) zu Festen: 20. Germinal IX im Cirque "en réjouissance du Retour de la Paix"; Ball der Tischler des Devoir in Nantes (1841).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen