Null SONSTIGES. 4 Briefe, die meisten davon L.A.S.
Oskar BECKER: Bruchsal 19. Se…
Beschreibung

SONSTIGES. 4 Briefe, die meisten davon L.A.S. Oskar BECKER: Bruchsal 19. Sept. 1861, auf Deutsch, mit der Bitte an seinen Anwalt D. Ann, ihm in seinem Gefängnis Zeugenaussagen zukommen zu lassen, die er zur Vorbereitung seiner Verteidigung in seinem Prozess benötigt [er hatte versucht, Wilhelm I. zu ermorden]); beigefügte Zeitungsausschnitte.Joseph-Louis COLMAR, Bischof von Mainz: L.S., 10 messidor XI/29. Juni 1803, an M. Jauffret, über die Organisation seiner Diözese; mit seinem Briefkopf.Louis FAIDHERBE: 16. Mai 1881, zugunsten seines Sohnes Gaston (mit seiner Visitenkarte).Honoré d'Albert duc de LUYNES: 24. März 1850, über seine schwierige finanzielle Situation nach der Februarrevolution.

105 

SONSTIGES. 4 Briefe, die meisten davon L.A.S. Oskar BECKER: Bruchsal 19. Sept. 1861, auf Deutsch, mit der Bitte an seinen Anwalt D. Ann, ihm in seinem Gefängnis Zeugenaussagen zukommen zu lassen, die er zur Vorbereitung seiner Verteidigung in seinem Prozess benötigt [er hatte versucht, Wilhelm I. zu ermorden]); beigefügte Zeitungsausschnitte.Joseph-Louis COLMAR, Bischof von Mainz: L.S., 10 messidor XI/29. Juni 1803, an M. Jauffret, über die Organisation seiner Diözese; mit seinem Briefkopf.Louis FAIDHERBE: 16. Mai 1881, zugunsten seines Sohnes Gaston (mit seiner Visitenkarte).Honoré d'Albert duc de LUYNES: 24. März 1850, über seine schwierige finanzielle Situation nach der Februarrevolution.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen