Null CURNONSKY: [CURNONSKY]. 10 signierte Originalzeichnungen, 1894-1933 und s.D…
Beschreibung

CURNONSKY: [CURNONSKY]. 10 signierte Originalzeichnungen, 1894-1933 und s.d.; verschiedene Formate. Eine Reihe von Porträts und Karikaturen des Fürsten der Gastronomen.16. Februar 1894, Profilporträt, schwarzer Bleistift, datiert und situiert "Vimoutiers" (19,5 x 11 cm). - 22. Januar 1920, Kopf von Raymond Pallier, blaue Tinte auf der Rückseite einer Speisekarte, gewidmet und signiert "A l'ami Cur le 22 janvier 1920 Raymond Pallier" (20 x 13 cm). - 1933, Kopf im Profil von D. Méry, Feder, signiert und datiert und mit der Legende "Prince, le sort en est jeté..." versehen. (15,5 x 1 cm). - Raymond Pallier: Karikatur von Curnonsky als Koch, violette Tinte auf der Rückseite eines impr. Menüs für ein Déjeuner de l'Humour, 31. Januar 1925, signiert und gewidmet "Au bon Cur bien cordialement Raymond Pallier" (22 x 15 cm). - Jean Oberlé: Porträt von Curnonsky, violette Tinte, mit Widmung und Unterschrift "à mon Cur son Jean Oberlé" (21 x 27 cm). - J. Sel: Karikatur des gekrönten Curnonsky auf seinem Thron, Feder und Aquarell (27 x 21 cm). - René Staub: 2 Karikaturen von Curnonsky, Tuschezeichnung mit Texten a.s.: Bittgesuch von sechs knienden Frauen an den "sehr gnädigen Prinzen"; Curnonsky nackt als Satyr (je 27 x 21 cm). - Robert West: Kopf von Curnonsky, Bleistift, Widmung: "AM. Sailland, Cur Cordialement Rt West" (27 x 21 cm). - J. de P.: Curnonsky in Nachthemd und Mantel, Bleistift und Feder, Legende "Vue raccourcie d'un Curn matinal vers les 3 h ½ du matin, non de l'après-midi JdeP" (23 x 18 cm).Beigefügt ist ein Satz verschiedener Dokumente, 1903-1955. Broschüre der Compagnie des Messageries maritimes (Januar 1903), mit einem Menü und 2 Rechnungen während der Asienreise von Curnonsky und Toulet. - Obligation des Grand Orient de France für die Initiation in den ersten Grad des Bruders Curnonsky Maurice. - Broschüre La Lumière thermale, herausgegeben von der Société des Bains Lumineux, mit Artikel von Curnonsky. - Karte als Ehrengroßmeister der Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs (1952). - 4 Speisekarten, 1928-1955, eine davon von Dubout illustriert. - 3 Ausgaben des Courrier Français (1895-1901), und eine der Revue du Vin de France (1938). Außerdem ein Zeitungsausschnitt und ein Programmheft für Pelota Basque (1913).

94 

CURNONSKY: [CURNONSKY]. 10 signierte Originalzeichnungen, 1894-1933 und s.d.; verschiedene Formate. Eine Reihe von Porträts und Karikaturen des Fürsten der Gastronomen.16. Februar 1894, Profilporträt, schwarzer Bleistift, datiert und situiert "Vimoutiers" (19,5 x 11 cm). - 22. Januar 1920, Kopf von Raymond Pallier, blaue Tinte auf der Rückseite einer Speisekarte, gewidmet und signiert "A l'ami Cur le 22 janvier 1920 Raymond Pallier" (20 x 13 cm). - 1933, Kopf im Profil von D. Méry, Feder, signiert und datiert und mit der Legende "Prince, le sort en est jeté..." versehen. (15,5 x 1 cm). - Raymond Pallier: Karikatur von Curnonsky als Koch, violette Tinte auf der Rückseite eines impr. Menüs für ein Déjeuner de l'Humour, 31. Januar 1925, signiert und gewidmet "Au bon Cur bien cordialement Raymond Pallier" (22 x 15 cm). - Jean Oberlé: Porträt von Curnonsky, violette Tinte, mit Widmung und Unterschrift "à mon Cur son Jean Oberlé" (21 x 27 cm). - J. Sel: Karikatur des gekrönten Curnonsky auf seinem Thron, Feder und Aquarell (27 x 21 cm). - René Staub: 2 Karikaturen von Curnonsky, Tuschezeichnung mit Texten a.s.: Bittgesuch von sechs knienden Frauen an den "sehr gnädigen Prinzen"; Curnonsky nackt als Satyr (je 27 x 21 cm). - Robert West: Kopf von Curnonsky, Bleistift, Widmung: "AM. Sailland, Cur Cordialement Rt West" (27 x 21 cm). - J. de P.: Curnonsky in Nachthemd und Mantel, Bleistift und Feder, Legende "Vue raccourcie d'un Curn matinal vers les 3 h ½ du matin, non de l'après-midi JdeP" (23 x 18 cm).Beigefügt ist ein Satz verschiedener Dokumente, 1903-1955. Broschüre der Compagnie des Messageries maritimes (Januar 1903), mit einem Menü und 2 Rechnungen während der Asienreise von Curnonsky und Toulet. - Obligation des Grand Orient de France für die Initiation in den ersten Grad des Bruders Curnonsky Maurice. - Broschüre La Lumière thermale, herausgegeben von der Société des Bains Lumineux, mit Artikel von Curnonsky. - Karte als Ehrengroßmeister der Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs (1952). - 4 Speisekarten, 1928-1955, eine davon von Dubout illustriert. - 3 Ausgaben des Courrier Français (1895-1901), und eine der Revue du Vin de France (1938). Außerdem ein Zeitungsausschnitt und ein Programmheft für Pelota Basque (1913).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen