Beschreibung

KINO. Charles SPAAK (1903-1975). Autographes, signiertes Manuskript (Initialen) und 4 Fotos mit autographischen Notizen auf der Rückseite; und 53 an ihn gerichtete Briefe, die meisten davon L.A.S., 1938-1961. Schönes Set über den Drehbuchautor, mit zahlreichen Briefen von Filmemachern und Schauspielern.* Die Schiedsgerichtsbarkeit Victor Francen. Überlegungen zu einem schweren Streit zwischen Spaak und dem Schauspieler Francen und dem Schicksal des Drehbuchs von La Porte du large, plus das Protokoll des Schiedsverfahrens vor einer Ehrenjury, unterzeichnet von Charles Burguet, Charles Martinelli, Georges Lourau und Jean Renoir. Fotos von Spaak und Lucien Kapler (Moskau, 1958), Jacques Feyder ("dem ich alles Glück meiner Existenz verdanke", mit dem er sich aber "dummerweise" zerstritten hatte), Marcel Achard im Akademiker-Outfit (mit Vierzeiler an Achard), und Spaak, Francen und Groulous, "der davon träumte, einen Film über das Leben von Rubens zu produzieren"...
* Philippe de Broca (Erlaubnis, einen Roman über Cartouche zu verfilmen), André Cayatte (2, darunter einer zu Nous sommes tous des assassins, der andere, in dem er die Kälte zwischen ihnen beklagt, nachdem er beschlossen hatte, einen Film mit Aurenche und Bost zu drehen), François Chalais (""der beste Kritiker" ist derjenige, dem man vorher das Recht zu schreiben entzieht"), Maurice Chevalier, Christian-Jaque (4, freundschaftlich und bewundernd), René Clair (2, darunter eine bezüglich seiner Option auf Les Musiciens du Ciel), Henri Decoin (4, lehnte Sketche wegen eines Films für Jouvet ab und drückte seine Begeisterung für Charmants garçons aus; plus Telegramm), Jean Dréville (5, über einen Vortrag von Spaak und die Schwierigkeiten bei den Dreharbeiten zu Normandie-Niemen in der UdSSR), Jean Ferry (drückte seine Bewunderung aus), Victor Francen (sein Eindruck von der "intensiven und kuriosen Poesie" von La Fin du jour, glücklich, dort mit Duvivier gespielt zu haben), Lucien Kapler (auf Russisch), José André Lacour (2), Jean-Paul Le Chanois (3), Fernand Ledoux (wollte aus Premier bal ein Theaterstück machen), Marcel L'Herbier (heftige Anklage gegen von Spaak veröffentlichten Klatsch und Lügen), Jean Meckert (4, davon eine, die auf eine Zusammenarbeit verzichtete), Simone Renant, Jean Renoir (2, davon eine zu La Grande Illusion und eine, die ihren Wunsch nach einer weiteren Zusammenarbeit mit Spaak zum Ausdruck brachte), Gilbert Sigaux (4, Unterstützung nach einem Plagiatsvorwurf), Maxence Van der Meersch (4, zu L'Empreinte du dieu und der möglichen Verfilmung von Quand les sirènes se taisent), Georges Van Parys (3, über die Einnahmen aus seinen Filmkompositionen und seine finanziellen Schwierigkeiten), Denise Vernac (über die Beerdigung von Erich von Stroheim und Spaaks Hommage im Radio), Pierre Véry (über Lettre à mon juge), Bernard Zimmer (2).

80 
Los anzeigen
<
>

KINO. Charles SPAAK (1903-1975). Autographes, signiertes Manuskript (Initialen) und 4 Fotos mit autographischen Notizen auf der Rückseite; und 53 an ihn gerichtete Briefe, die meisten davon L.A.S., 1938-1961. Schönes Set über den Drehbuchautor, mit zahlreichen Briefen von Filmemachern und Schauspielern.* Die Schiedsgerichtsbarkeit Victor Francen. Überlegungen zu einem schweren Streit zwischen Spaak und dem Schauspieler Francen und dem Schicksal des Drehbuchs von La Porte du large, plus das Protokoll des Schiedsverfahrens vor einer Ehrenjury, unterzeichnet von Charles Burguet, Charles Martinelli, Georges Lourau und Jean Renoir. Fotos von Spaak und Lucien Kapler (Moskau, 1958), Jacques Feyder ("dem ich alles Glück meiner Existenz verdanke", mit dem er sich aber "dummerweise" zerstritten hatte), Marcel Achard im Akademiker-Outfit (mit Vierzeiler an Achard), und Spaak, Francen und Groulous, "der davon träumte, einen Film über das Leben von Rubens zu produzieren"...
* Philippe de Broca (Erlaubnis, einen Roman über Cartouche zu verfilmen), André Cayatte (2, darunter einer zu Nous sommes tous des assassins, der andere, in dem er die Kälte zwischen ihnen beklagt, nachdem er beschlossen hatte, einen Film mit Aurenche und Bost zu drehen), François Chalais (""der beste Kritiker" ist derjenige, dem man vorher das Recht zu schreiben entzieht"), Maurice Chevalier, Christian-Jaque (4, freundschaftlich und bewundernd), René Clair (2, darunter eine bezüglich seiner Option auf Les Musiciens du Ciel), Henri Decoin (4, lehnte Sketche wegen eines Films für Jouvet ab und drückte seine Begeisterung für Charmants garçons aus; plus Telegramm), Jean Dréville (5, über einen Vortrag von Spaak und die Schwierigkeiten bei den Dreharbeiten zu Normandie-Niemen in der UdSSR), Jean Ferry (drückte seine Bewunderung aus), Victor Francen (sein Eindruck von der "intensiven und kuriosen Poesie" von La Fin du jour, glücklich, dort mit Duvivier gespielt zu haben), Lucien Kapler (auf Russisch), José André Lacour (2), Jean-Paul Le Chanois (3), Fernand Ledoux (wollte aus Premier bal ein Theaterstück machen), Marcel L'Herbier (heftige Anklage gegen von Spaak veröffentlichten Klatsch und Lügen), Jean Meckert (4, davon eine, die auf eine Zusammenarbeit verzichtete), Simone Renant, Jean Renoir (2, davon eine zu La Grande Illusion und eine, die ihren Wunsch nach einer weiteren Zusammenarbeit mit Spaak zum Ausdruck brachte), Gilbert Sigaux (4, Unterstützung nach einem Plagiatsvorwurf), Maxence Van der Meersch (4, zu L'Empreinte du dieu und der möglichen Verfilmung von Quand les sirènes se taisent), Georges Van Parys (3, über die Einnahmen aus seinen Filmkompositionen und seine finanziellen Schwierigkeiten), Denise Vernac (über die Beerdigung von Erich von Stroheim und Spaaks Hommage im Radio), Pierre Véry (über Lettre à mon juge), Bernard Zimmer (2).

Schätzwert 800 - 1 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 21 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Ader
+33153407710

Exposition des lots
vendredi 21 juin - 11:00/12:00, Ader
jeudi 20 juin - 11:00/18:00, Ader
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Golden Transports Services
Weitere Informationen
MBE Montrouge
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.