Null [Auguste BLANQUI (1805-1881)]. Ernest-Henri GRANGER (1844-1912), militanter…
Beschreibung

[Auguste BLANQUI (1805-1881)]. Ernest-Henri GRANGER (1844-1912), militanter Blanquist, rechte Hand von Blanqui, führte die Blanquist-Bewegung an, bevor er als Abgeordneter der Boulangisten (!) endete. 2L.A.S., 1877-1881, an einen Freund [wahrscheinlich Caspar Michal Turski]; 5 Seiten in 12. Über Blanqui. Montreux 25. Dezember 1877: "Ich bin nicht zu meinem Vergnügen in die Schweiz gekommen, sondern zu dem besonderen Zweck, den Sie kennen, und für kurze Zeit"; er schüttelt "die Hand des Bürgers Grigorieff"... Paris 16. Februar 1881, über Blanquis Zeitung Ni Dieu ni Maître (die erste Nummer war am 20. November 1880 erschienen): "Ich bin gleichzeitig Verwalter, Korrektor, Redaktionssekretär, Verkaufsleiter und Mann der Mühe der Zeitung. Durch uns und unsere Freunde verkaufen wir die Zeitung tatsächlich selbst, und es geht uns gut dabei". Er hat kein Foto von Blanqui: "Wir haben sein Gesicht nach seinem Tod abformen lassen. Aber von dem Abguss wurde nur ein einziges Exemplar gedruckt, und wir bewahren es als Dokument auf, das zur Herstellung der Büste dienen soll, die auf seinem Grab aufgestellt werden soll...".

44 

[Auguste BLANQUI (1805-1881)]. Ernest-Henri GRANGER (1844-1912), militanter Blanquist, rechte Hand von Blanqui, führte die Blanquist-Bewegung an, bevor er als Abgeordneter der Boulangisten (!) endete. 2L.A.S., 1877-1881, an einen Freund [wahrscheinlich Caspar Michal Turski]; 5 Seiten in 12. Über Blanqui. Montreux 25. Dezember 1877: "Ich bin nicht zu meinem Vergnügen in die Schweiz gekommen, sondern zu dem besonderen Zweck, den Sie kennen, und für kurze Zeit"; er schüttelt "die Hand des Bürgers Grigorieff"... Paris 16. Februar 1881, über Blanquis Zeitung Ni Dieu ni Maître (die erste Nummer war am 20. November 1880 erschienen): "Ich bin gleichzeitig Verwalter, Korrektor, Redaktionssekretär, Verkaufsleiter und Mann der Mühe der Zeitung. Durch uns und unsere Freunde verkaufen wir die Zeitung tatsächlich selbst, und es geht uns gut dabei". Er hat kein Foto von Blanqui: "Wir haben sein Gesicht nach seinem Tod abformen lassen. Aber von dem Abguss wurde nur ein einziges Exemplar gedruckt, und wir bewahren es als Dokument auf, das zur Herstellung der Büste dienen soll, die auf seinem Grab aufgestellt werden soll...".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen