Null Simon BERNARD (1779-1839) General und Ingenieur, führte große Bauvorhaben i…
Beschreibung

Simon BERNARD (1779-1839) General und Ingenieur, führte große Bauvorhaben in den USA durch und war Kriegsminister. 2 L.S. als Brigadegeneral, Mitglied des "Board of Engineers" (Kommission der Ingenieure), New York 1822, an amerikanische Offiziere; je 1 Seite in 4 Seiten; in englischer Sprache. Über seine topografischen Arbeiten und die Küstenverteidigung in den Vereinigten Staaten. 27. Juli, an Captain Hugh Young, Topographical Engineers Corps, Pensacola, Florida. Es geht um die topografische Vermessung der Flüsse Ohio und Mississippi, die Simon zusammen mit Oberst Totten, beide Mitglieder der Ingenieurkommission, durchführt. Um die Kosten für diese Arbeiten zu begleichen, hatte die Kommission Wechsel auf das Treasury Department gezogen und Kapitän Young als Begünstigten benannt. Da die Konten mit dem Schatzamt jedoch noch nicht ausgeglichen waren, hatte das Schatzamt die Gehälter der beiden Ingenieure eingefroren. Diese forderten Young auf, ihnen Quittungen über die erhaltenen Beträge zukommen zu lassen... 1. Dezember, an Generalmajor A. Macomb, Chief Engineer, in Washington: "I have the honor to report to you that last month the Board were engaged in the projects for the defence of the coasts of Massachusetts"....Beiliegend ein Brief von George SHEA (1826-1895, Magistrat, den Konföderierten nahestehend), New York um 1880.

38 

Simon BERNARD (1779-1839) General und Ingenieur, führte große Bauvorhaben in den USA durch und war Kriegsminister. 2 L.S. als Brigadegeneral, Mitglied des "Board of Engineers" (Kommission der Ingenieure), New York 1822, an amerikanische Offiziere; je 1 Seite in 4 Seiten; in englischer Sprache. Über seine topografischen Arbeiten und die Küstenverteidigung in den Vereinigten Staaten. 27. Juli, an Captain Hugh Young, Topographical Engineers Corps, Pensacola, Florida. Es geht um die topografische Vermessung der Flüsse Ohio und Mississippi, die Simon zusammen mit Oberst Totten, beide Mitglieder der Ingenieurkommission, durchführt. Um die Kosten für diese Arbeiten zu begleichen, hatte die Kommission Wechsel auf das Treasury Department gezogen und Kapitän Young als Begünstigten benannt. Da die Konten mit dem Schatzamt jedoch noch nicht ausgeglichen waren, hatte das Schatzamt die Gehälter der beiden Ingenieure eingefroren. Diese forderten Young auf, ihnen Quittungen über die erhaltenen Beträge zukommen zu lassen... 1. Dezember, an Generalmajor A. Macomb, Chief Engineer, in Washington: "I have the honor to report to you that last month the Board were engaged in the projects for the defence of the coasts of Massachusetts"....Beiliegend ein Brief von George SHEA (1826-1895, Magistrat, den Konföderierten nahestehend), New York um 1880.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen