Beschreibung

BARCELONA. 3 Manuskripte von Provinzkapiteln, die im Benediktinerkloster San Pablo del Campo abgehalten wurden, 1566; 16 Seiten in-4, 8 Seiten in-fol. (kleine Löcher durch Tintenfraß) und 33 Seiten in-fol. foliiert 77 bis 93; in Latein. Abschrift der Provinzverfassungen, die während eines Generalkapitels in San Pablo del Campo in Barcelona in Anwesenheit der Äbte der Klöster Sant Cugat del Valles und Sant Stephani Balneolar verabschiedet wurden... Feier eines Provinzkapitels in San Pablo del Campo mit Erwähnung von Besuchen in den Klöstern Sant Cugat del Valles, Sant Salvador de la Vedella, Sant Pere de la Portella, Santa Maria de Serrateix, Sant Benet de Bages, Sant Saturnino de Tabérnolas, Santa Clara de Barcelona, Sant Daniel de Girona... Statuten der Pfarrkirche Santa Maria del Mare, 9. September 1566...

32 
Los anzeigen
<
>

BARCELONA. 3 Manuskripte von Provinzkapiteln, die im Benediktinerkloster San Pablo del Campo abgehalten wurden, 1566; 16 Seiten in-4, 8 Seiten in-fol. (kleine Löcher durch Tintenfraß) und 33 Seiten in-fol. foliiert 77 bis 93; in Latein. Abschrift der Provinzverfassungen, die während eines Generalkapitels in San Pablo del Campo in Barcelona in Anwesenheit der Äbte der Klöster Sant Cugat del Valles und Sant Stephani Balneolar verabschiedet wurden... Feier eines Provinzkapitels in San Pablo del Campo mit Erwähnung von Besuchen in den Klöstern Sant Cugat del Valles, Sant Salvador de la Vedella, Sant Pere de la Portella, Santa Maria de Serrateix, Sant Benet de Bages, Sant Saturnino de Tabérnolas, Santa Clara de Barcelona, Sant Daniel de Girona... Statuten der Pfarrkirche Santa Maria del Mare, 9. September 1566...

Schätzwert 150 - 200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %

In der Auktion am Freitag 21 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Ader
+33153407710

Exposition des lots
vendredi 21 juin - 11:00/12:00, Ader
jeudi 20 juin - 11:00/18:00, Ader
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Golden Transports Services
Weitere Informationen
MBE Montrouge
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

JOAQUÍM TERRUELLA MATILLA (Barcelona, 1891 - 1957). "Küstenlandschaft". Öl auf Karton. Signiert in der linken unteren Ecke. Größe: 24 x 27,5 cm; 41 x 45 cm (Rahmen). Joaquín Terruella, Neffe und Schüler von Segundo Matilla, war auch ein Schüler von Santiago Rusiñol. Mit diesem unternahm er 1923 eine Reise nach Italien und verbrachte auch einige Zeit in Aranjuez, wo er gemeinsam arbeitete. Er malte auch in Paris und Palma de Mallorca. Seine erste Einzelausstellung fand 1916 in der heute nicht mehr existierenden Galerie Goya in Barcelona statt. Von da an stellte er seine Werke in anderen Galerien Barcelonas wie Parés und Gaspar, aber auch in Paris, Madrid, Palma, Saragossa, Bordeaux und Biarritz aus. Seine letzte Ausstellung fand 1956 in der Sala Busquets in Barcelona statt. Seitdem waren seine Werke in verschiedenen Gruppen- und Sammelausstellungen zu sehen, wie zum Beispiel 1985 in der Sala Gothsland in Barcelona. 1993 stellte Ángeles Cortina in ihrer Galerie in Barcelona eine Reihe seiner Ölgemälde und Zeichnungen aus. Joaquín Terruella war im Grunde ein Landschaftsmaler im Gefolge des Impressionismus, der die katalanische Landschaft mit Zartheit und subtiler Transparenz wiedergab. Ein weiteres Lieblingsthema von Joaquín Terruella war der Stierkampf, und er arbeitete als Stierkampfillustrator für die Zeitschriften "El Día Gráfico" und "La Noche". Er malte auch Szenen von Zigeunern und Konzertcafés. Seine Werke werden im Museum für Zeitgenössische Kunst in Barcelona, im Museum für Zeitgenössische Kunst in Madrid und im Provinzialmuseum von Lugo aufbewahrt.