Null Familie AUBARET. 6 Briefe, 1897-1900, an Thérèse Aubaret, geborene Granier;…
Beschreibung

Familie AUBARET. 6 Briefe, 1897-1900, an Thérèse Aubaret, geborene Granier; 37 Seiten in verschiedenen Formaten, Umschläge, einige Briefköpfe und Vignetten. Interessante Korrespondenz, insbesondere aus den USA. 5. Mai 1897, Brief seiner Tochter Léontine über den Brand des Bazar de la Charité.1899-1900, lange Briefe von seinem Sohn Antoine (1870-1906?) und seiner Frau Louise aus New York, in denen sie die Wolkenkratzer und die Züge auf den Metallbrücken beschreiben (Skizzen); Washington, über die Taten von Admiral Dewey, und Bericht über einen Empfang im Weißen Haus durch Präsident Mac Kinley; Chicago, mit dem Michigansee und seiner wimmelnden Bevölkerung... Beiliegend: 2 Hefte mit Ansprachen, die in Poitiers anlässlich der Hochzeiten von Auguste Véron und Léonine Aubaret sowie von Graf Antoine Aubaret und Louise Siry gehalten wurden. Poitiers 1891 und Paris 1898; Stück, das bei der Hochzeit von Cécile Aubaret mit dem Comte du Pavillon (1899) aufgeführt wurde; ms Notiz über Admiral Auguste-Joseph Veron.

24 

Familie AUBARET. 6 Briefe, 1897-1900, an Thérèse Aubaret, geborene Granier; 37 Seiten in verschiedenen Formaten, Umschläge, einige Briefköpfe und Vignetten. Interessante Korrespondenz, insbesondere aus den USA. 5. Mai 1897, Brief seiner Tochter Léontine über den Brand des Bazar de la Charité.1899-1900, lange Briefe von seinem Sohn Antoine (1870-1906?) und seiner Frau Louise aus New York, in denen sie die Wolkenkratzer und die Züge auf den Metallbrücken beschreiben (Skizzen); Washington, über die Taten von Admiral Dewey, und Bericht über einen Empfang im Weißen Haus durch Präsident Mac Kinley; Chicago, mit dem Michigansee und seiner wimmelnden Bevölkerung... Beiliegend: 2 Hefte mit Ansprachen, die in Poitiers anlässlich der Hochzeiten von Auguste Véron und Léonine Aubaret sowie von Graf Antoine Aubaret und Louise Siry gehalten wurden. Poitiers 1891 und Paris 1898; Stück, das bei der Hochzeit von Cécile Aubaret mit dem Comte du Pavillon (1899) aufgeführt wurde; ms Notiz über Admiral Auguste-Joseph Veron.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen