Null Sophie ARNOULD (1744-1803), Sängerin. L.A.S., Paris 26. Brumaire X (17. Nov…
Beschreibung

Sophie ARNOULD (1744-1803), Sängerin. L.A.S., Paris 26. Brumaire X (17. November 1801), an den Bürger Arnaud, Abteilungsleiter im Innenministerium; 2 Seiten in-4, Adresse. Ein bewegender Brief der berühmten Sängerin am Ende ihres Lebens.Sie schrieb aus ihrem Bett, um den Restbetrag einzufordern, der ihr für die Aufführung zu ihren Gunsten im Théâtre des Arts zusteht, für die ihr 6000 Francs versprochen worden waren: "Nouvelle Cigalle, je viens crier vous famine... car, voilà la bize venue.... [...] Wie die Cigalle: Ich habe gesungen, nicht wahr! Wie sie, mein süßer Frühling, mein Sommer, ja, fast mein Herbst, haben die Weide durch das Fenster gemacht ... Eh, Partant, voila que je déchante: cependant, j'espère encore, retrouver dans ma voix des accents assez doux, pour que mes sollicitations, et ma plainte, arrive jusqu'à votre coeur"... Sie versichert Arnaud ihrer besten Gefühle und ihrer vollkommenen Hochachtung, und lässt ihrer Unterschrift ihre Titel folgen: "Pensionnaire vétérante du théatre des Arts", und gibt ihre Adresse im Hotel d'Angivillier an.Sie fügte hinzu: "Wenn die Knappheit des Bargelds ein Hindernis für meinen Antrag wäre, dann, so Citoyen, soll mir der Auftrag für meine Vorstellung zurückgegeben werden, damit er ausgeführt werden kann.

22 

Sophie ARNOULD (1744-1803), Sängerin. L.A.S., Paris 26. Brumaire X (17. November 1801), an den Bürger Arnaud, Abteilungsleiter im Innenministerium; 2 Seiten in-4, Adresse. Ein bewegender Brief der berühmten Sängerin am Ende ihres Lebens.Sie schrieb aus ihrem Bett, um den Restbetrag einzufordern, der ihr für die Aufführung zu ihren Gunsten im Théâtre des Arts zusteht, für die ihr 6000 Francs versprochen worden waren: "Nouvelle Cigalle, je viens crier vous famine... car, voilà la bize venue.... [...] Wie die Cigalle: Ich habe gesungen, nicht wahr! Wie sie, mein süßer Frühling, mein Sommer, ja, fast mein Herbst, haben die Weide durch das Fenster gemacht ... Eh, Partant, voila que je déchante: cependant, j'espère encore, retrouver dans ma voix des accents assez doux, pour que mes sollicitations, et ma plainte, arrive jusqu'à votre coeur"... Sie versichert Arnaud ihrer besten Gefühle und ihrer vollkommenen Hochachtung, und lässt ihrer Unterschrift ihre Titel folgen: "Pensionnaire vétérante du théatre des Arts", und gibt ihre Adresse im Hotel d'Angivillier an.Sie fügte hinzu: "Wenn die Knappheit des Bargelds ein Hindernis für meinen Antrag wäre, dann, so Citoyen, soll mir der Auftrag für meine Vorstellung zurückgegeben werden, damit er ausgeführt werden kann.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen