Null Alphonse ALLAIS. 2 signierte autographe Manuskripte, La Vie Drôle, [1900]; …
Beschreibung

Alphonse ALLAIS. 2 signierte autographe Manuskripte, La Vie Drôle, [1900]; 4 Seiten in-8 (auf der Rückseite von Rundschreiben des Crédit International, 17. Januar 1900) und 4 Seiten klein in-4 (leichte Risse im Falz). Le mauvais dicton (veröffentlicht in Le Journal vom 24. Januar 1900). "Im dunklen Labyrinth der Pflicht geht unser Mann, geht ohne zu zögern, geleitet vom Ariadnefaden des Sprichworts, erleuchtet von der Laterne des Sprichworts, gestützt auf den Stab des Apophtegmas. Nie habe ich in seiner Art einen lustigeren Mann gekannt als diesen Bonhomme-là"... Les Obus-vrilles. Allais zitiert einen Brief, den er erhalten hat, der mit "Commodore Caporal" unterzeichnet ist und in dem er seine Erfindung, den "siegreichen Sauerteig der zukünftigen Artillerie", beschreibt...

13 

Alphonse ALLAIS. 2 signierte autographe Manuskripte, La Vie Drôle, [1900]; 4 Seiten in-8 (auf der Rückseite von Rundschreiben des Crédit International, 17. Januar 1900) und 4 Seiten klein in-4 (leichte Risse im Falz). Le mauvais dicton (veröffentlicht in Le Journal vom 24. Januar 1900). "Im dunklen Labyrinth der Pflicht geht unser Mann, geht ohne zu zögern, geleitet vom Ariadnefaden des Sprichworts, erleuchtet von der Laterne des Sprichworts, gestützt auf den Stab des Apophtegmas. Nie habe ich in seiner Art einen lustigeren Mann gekannt als diesen Bonhomme-là"... Les Obus-vrilles. Allais zitiert einen Brief, den er erhalten hat, der mit "Commodore Caporal" unterzeichnet ist und in dem er seine Erfindung, den "siegreichen Sauerteig der zukünftigen Artillerie", beschreibt...

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen