Null ALGERIEN. Pierre-Sosthène MORLAN, Hauptmann der Zouaven (1830-1894). Ca. 14…
Beschreibung

ALGERIEN. Pierre-Sosthène MORLAN, Hauptmann der Zouaven (1830-1894). Ca. 140 L.A.S. (signiert Sosthène oder Peire), 5. Januar 1853-5. Juni 1867, hauptsächlich an seine Mutter Mme Émilie Morlan in Fargues über Saint-Sever-sur-Adour (Landes); ca. 620 Seiten in-8 (einige Mängel, und einige Briefe unvollständig). Sehr interessante Korrespondenz über die militärischen Operationen in Algerien und an der algerisch-marokkanischen Grenze sowie über den Krimkrieg. Wir können hier nur einen sehr kurzen Überblick geben.Oran 1853. 5. Januar. Die Expeditionskolonne von General Pélissier kehrt aus Laghouat zurück... -24. April: Die große Expedition wird erneut verschoben; sie sollte dem afrikanischen Krieg den letzten Schliff geben und die sehr fanatischen Bergbewohner der Großen Kabylei unterwerfen. Die Bataillone sind seit acht Tagen in Algier, man wartet auf General Randon... 1854. 19. März, aus dem Lager Saboun-Hadjera: Nach der "hochmütigen Antwort des Kaisers Nikolaus sollten die Truppen bald an Bord gehen... - Oran 17. Juli: Er kehrt aus Orléansville zurück, wohin er 500 Mann geführt hat, am Meer entlang bis nach Mostaganem, ein beschwerlicher Marsch für die Männer mit ihnen; sie sind in die nur von Arabern bewohnten Berge der Dahra eingedrungen... - 27. August: Nachrichten aus Varna, wo die Cholera in der Armee wütet... - 27. August: Nachrichten aus Varna, wo die Armee von der Cholera heimgesucht wird... - Tlemcen 25. Oktober: Beschreibung der Stadt, die seit 15 Tagen mit Schnee bedeckt ist... - Oran 28. Oktober: Nachrichten von der Schlacht von Alma, in der sich die Zouaves, insbesondere das 2. Regiment, ausgezeichnet haben... 1855. - Saint-André 6. März: Eroberung eines russischen Schiffes, das unter spanischer Flagge zum Schwarzen Meer segelte; Abreise von General Pélissier zur Krim-Armee, "das ist ein berühmter Abzug für die gesamte Provinz Oran"... - Bucht von Beÿkos 28. Juni: Überstürzte Abreise in die Türkei; Bericht über die Reise. - Lager an der Tschernaja 7. Juli: Abreise nach Kamiesch und Ankunft an der Tschernaja, bei der Beobachtungsarmee, die durch eine Ebene von der russischen Armee getrennt ist; er hofft auf ein baldiges Ende der Feindseligkeiten, um zurückkehren zu können.1856. - Algier 14. Mai: Rückreise mit Zwischenstopp in Malta. - Oran 27. Mai: Ankunft nach einer Art zweitägiger Quarantäne, um die Bevölkerung von Oran zu beruhigen, die glaubte, das Regiment sei an Typhus erkrankt; glänzender Empfang; die Stadt schenkte den Zouaves 5 oder 6 Ochsen; sie warten auf den Abmarschbefehl, um noch einmal auf den endlosen Straßen dieses Landes zu arbeiten. - 10. Juni, im Lager Rio-Salado zwischen Tlemcen und Oran; die Hitze beginnt zu brennen; viel Wild für die Jagd... - Oran 3. September: Sie werden sich nach Algier einschiffen und wahrscheinlich in die Kabylei weitergeleitet werden... - Dra-el-Mizan 22. September: General Renault wird eingesetzt; die Division von General Yusuf ist einige Meilen vor Dra-el-Mizan..... Ein Konvoi mit 100 arabischen Kriegsgefangenen wurde nach Algier geschickt - Nemours 9. Dezember, der Plan für die Expedition wurde vertagt; man sprach von Djemma-Ghazamat, wo sich die Piraten, die die Küsten Afrikas heimsuchten, versammelten...1857. Oran 17. Februar: Sie sind wohlbehalten von der Expedition zurückgekehrt, aber ihr Kapitän wurde verwundet und starb im Krankenhaus von Algier an den Folgen der Verletzung. Die Kabylen haben sich immer sehr gut verteidigt, sie haben eine Taktik: Sie besetzen ihre Dörfer, plündern sie, zerstören sie, machen sie dem Erdboden gleich, verbrennen ihre Ernte, fällen ihre Bäume etc. - Algier 11. Mai, wo sie nach 27 Tagen Marsch angekommen sind; die Division steht unter dem Kommando von General Mac-Mahon; die Kolonne besteht aus 3 Divisionen unter dem Kommando von Marschall Randon; insgesamt 4 Bataillone Zouaven, 1 Bataillon Jäger zu Fuß, 1 Bataillon einheimische Schützen und 4 Infanteriebataillone; der Aufbruch ist für Tizi-Ouzou angesetzt... - Lager Souk-el-Arba 31. Mai: Rezension der Schlacht gegen den Stamm der Beni-Raten, den mächtigsten Stamm der Kabylei... - 15. Juni: Die Beni-Raten haben sich zur Unterwerfung entschlossen und ihre Unterwerfung zieht die Unterwerfung mehrerer benachbarter Stämme nach sich: Beni-Fraoussen, Beni-Jeni, Beni-Touareg, Beni Menguellat... - Algier 12. Juli: Er erholt sich von seinen Verletzungen... - Oran 26. August: Er wird zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.....1858. Im Lager Lourmel 12. Januar: Sie haben das Lager Sfa-el-Has verlassen... - Oran 10. März: Er hat einen Antrag gestellt, um zu den Gewässern in Bourbonne zu gehen; man spricht von der Reise des Kaisers nach Afrika... - Mers-el-Kebir 24. März: Das Regiment ist abkommandiert, auf der Straße nach Tlemcen in mehreren Lagern gestaffelt; es hofft, im August nach Fargues zu kommen. - Lager Lourmel 5. April: Er wird mit 27 Jahren zum Hauptmann ernannt, nach mehreren Gefechten und zwei Verwundungen... 1859. - Mers-el-Kebir 23. März: Bericht über die große Revue zum Geburtstag des kaiserlichen Prinzen. - El-Rahel 29. März: Das Bataillon wird die Fremdenlegion ersetzen, die nach Frankreich geht, zweifellos um die Organisation zu reorganisieren.

ALGERIEN. Pierre-Sosthène MORLAN, Hauptmann der Zouaven (1830-1894). Ca. 140 L.A.S. (signiert Sosthène oder Peire), 5. Januar 1853-5. Juni 1867, hauptsächlich an seine Mutter Mme Émilie Morlan in Fargues über Saint-Sever-sur-Adour (Landes); ca. 620 Seiten in-8 (einige Mängel, und einige Briefe unvollständig). Sehr interessante Korrespondenz über die militärischen Operationen in Algerien und an der algerisch-marokkanischen Grenze sowie über den Krimkrieg. Wir können hier nur einen sehr kurzen Überblick geben.Oran 1853. 5. Januar. Die Expeditionskolonne von General Pélissier kehrt aus Laghouat zurück... -24. April: Die große Expedition wird erneut verschoben; sie sollte dem afrikanischen Krieg den letzten Schliff geben und die sehr fanatischen Bergbewohner der Großen Kabylei unterwerfen. Die Bataillone sind seit acht Tagen in Algier, man wartet auf General Randon... 1854. 19. März, aus dem Lager Saboun-Hadjera: Nach der "hochmütigen Antwort des Kaisers Nikolaus sollten die Truppen bald an Bord gehen... - Oran 17. Juli: Er kehrt aus Orléansville zurück, wohin er 500 Mann geführt hat, am Meer entlang bis nach Mostaganem, ein beschwerlicher Marsch für die Männer mit ihnen; sie sind in die nur von Arabern bewohnten Berge der Dahra eingedrungen... - 27. August: Nachrichten aus Varna, wo die Cholera in der Armee wütet... - 27. August: Nachrichten aus Varna, wo die Armee von der Cholera heimgesucht wird... - Tlemcen 25. Oktober: Beschreibung der Stadt, die seit 15 Tagen mit Schnee bedeckt ist... - Oran 28. Oktober: Nachrichten von der Schlacht von Alma, in der sich die Zouaves, insbesondere das 2. Regiment, ausgezeichnet haben... 1855. - Saint-André 6. März: Eroberung eines russischen Schiffes, das unter spanischer Flagge zum Schwarzen Meer segelte; Abreise von General Pélissier zur Krim-Armee, "das ist ein berühmter Abzug für die gesamte Provinz Oran"... - Bucht von Beÿkos 28. Juni: Überstürzte Abreise in die Türkei; Bericht über die Reise. - Lager an der Tschernaja 7. Juli: Abreise nach Kamiesch und Ankunft an der Tschernaja, bei der Beobachtungsarmee, die durch eine Ebene von der russischen Armee getrennt ist; er hofft auf ein baldiges Ende der Feindseligkeiten, um zurückkehren zu können.1856. - Algier 14. Mai: Rückreise mit Zwischenstopp in Malta. - Oran 27. Mai: Ankunft nach einer Art zweitägiger Quarantäne, um die Bevölkerung von Oran zu beruhigen, die glaubte, das Regiment sei an Typhus erkrankt; glänzender Empfang; die Stadt schenkte den Zouaves 5 oder 6 Ochsen; sie warten auf den Abmarschbefehl, um noch einmal auf den endlosen Straßen dieses Landes zu arbeiten. - 10. Juni, im Lager Rio-Salado zwischen Tlemcen und Oran; die Hitze beginnt zu brennen; viel Wild für die Jagd... - Oran 3. September: Sie werden sich nach Algier einschiffen und wahrscheinlich in die Kabylei weitergeleitet werden... - Dra-el-Mizan 22. September: General Renault wird eingesetzt; die Division von General Yusuf ist einige Meilen vor Dra-el-Mizan..... Ein Konvoi mit 100 arabischen Kriegsgefangenen wurde nach Algier geschickt - Nemours 9. Dezember, der Plan für die Expedition wurde vertagt; man sprach von Djemma-Ghazamat, wo sich die Piraten, die die Küsten Afrikas heimsuchten, versammelten...1857. Oran 17. Februar: Sie sind wohlbehalten von der Expedition zurückgekehrt, aber ihr Kapitän wurde verwundet und starb im Krankenhaus von Algier an den Folgen der Verletzung. Die Kabylen haben sich immer sehr gut verteidigt, sie haben eine Taktik: Sie besetzen ihre Dörfer, plündern sie, zerstören sie, machen sie dem Erdboden gleich, verbrennen ihre Ernte, fällen ihre Bäume etc. - Algier 11. Mai, wo sie nach 27 Tagen Marsch angekommen sind; die Division steht unter dem Kommando von General Mac-Mahon; die Kolonne besteht aus 3 Divisionen unter dem Kommando von Marschall Randon; insgesamt 4 Bataillone Zouaven, 1 Bataillon Jäger zu Fuß, 1 Bataillon einheimische Schützen und 4 Infanteriebataillone; der Aufbruch ist für Tizi-Ouzou angesetzt... - Lager Souk-el-Arba 31. Mai: Rezension der Schlacht gegen den Stamm der Beni-Raten, den mächtigsten Stamm der Kabylei... - 15. Juni: Die Beni-Raten haben sich zur Unterwerfung entschlossen und ihre Unterwerfung zieht die Unterwerfung mehrerer benachbarter Stämme nach sich: Beni-Fraoussen, Beni-Jeni, Beni-Touareg, Beni Menguellat... - Algier 12. Juli: Er erholt sich von seinen Verletzungen... - Oran 26. August: Er wird zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.....1858. Im Lager Lourmel 12. Januar: Sie haben das Lager Sfa-el-Has verlassen... - Oran 10. März: Er hat einen Antrag gestellt, um zu den Gewässern in Bourbonne zu gehen; man spricht von der Reise des Kaisers nach Afrika... - Mers-el-Kebir 24. März: Das Regiment ist abkommandiert, auf der Straße nach Tlemcen in mehreren Lagern gestaffelt; es hofft, im August nach Fargues zu kommen. - Lager Lourmel 5. April: Er wird mit 27 Jahren zum Hauptmann ernannt, nach mehreren Gefechten und zwei Verwundungen... 1859. - Mers-el-Kebir 23. März: Bericht über die große Revue zum Geburtstag des kaiserlichen Prinzen. - El-Rahel 29. März: Das Bataillon wird die Fremdenlegion ersetzen, die nach Frankreich geht, zweifellos um die Organisation zu reorganisieren.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen