A Corvette C3 with Edelbrock engine with compressor and 277,2 horsepower, 1975 E…
Beschreibung

A Corvette C3 with Edelbrock engine with compressor and 277,2 horsepower, 1975

Eine Corvette C3 mit Edelbrock-Motor mit Kompressor und 277,2 Pferdestärken, 1975 Halbautomatische Dreigangschaltung. Gültiges Inspektionszertifikat für zwei Jahre (13. Januar 2006). Edelbrock-Motor mit Kompressor: Normale Leistung von 205 HP auf 277,2 HP erhöht. Wurde einem gründlichen Overhaul unterzogen: Bremsen, Getriebe, neue Reifen, ... alles overhauled bis auf den Motor und den Kompressor (die erneuert wurden). Freie Abgase durch die Seitenabgase, die keine Fantasie sind. Herkunft: -Das Auto befindet sich seit über 50 Jahren im Besitz des aktuellen Besitzers. Bitte beachten Sie, dass die normale Provision für dieses Los von 27,5 auf 10% gesenkt wird.

700 

A Corvette C3 with Edelbrock engine with compressor and 277,2 horsepower, 1975

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

1963 CHEVROLET CORVETTE C2 "STINGRAY" SPLIT WINDOW Serie: 30837S110367 Mythischer Sportler Spannendes Projekt Restauration muss noch fertiggestellt werden Ohne technische Kontrolle verkauft Französischer Fahrzeugschein für Sammler Die Corvette C2, die von Larry Shinoda entworfen wurde, erhielt wegen ihres spornartigen Rochenhecks den Spitznamen "Sting Ray". Ab 1963 übernahm sie den Platz der mittlerweile legendären C1. Der C2 wird bis 1967 produziert und ist dann ein Sportwagen mit Coupé- oder Cabriolet-Karosserie. Die seltene "Split Window"-Version von 1963 sorgt übrigens bei Liebhabern amerikanischer Autos für Furore, da sie ab 1964 sehr schnell aufgegeben wurde, um dem Bedürfnis nach besserer Sicht nach hinten gerecht zu werden. Unter der Motorhaube war ein 5,4-Liter-Smallblock mit einer Leistung zwischen 250 und 375 PS serienmäßig. Im Jahr 1965 wurde ein 6,5-Liter-Bigblock mit einer Leistung von 425 PS eingeführt. Mit einer Produktion von rund 118.000 Exemplaren (alle Karosserien zusammengenommen) ist der C2 bei den Liebhabern amerikanischer Autos sehr beliebt. Diese Corvette wird in der seltenen Split-Windows-Version präsentiert, die nur 1963 produziert wurde und ein Restaurierungsprojekt ist, das noch abgeschlossen werden muss. Sie wurde 2019 in Kalifornien von ihrem derzeitigen Besitzer erworben, der sie im darauffolgenden Jahr nach Frankreich importierte und dort anmeldete. Daraufhin begann er mit einer Restaurierung, in deren Verlauf die Mechanik ausgebaut wurde. Das Fahrwerk (Bremsen, Aufhängung, Vorder- und Hinterachse, ...) und das Getriebe wurden erneuert. Das Fahrgestell wurde neu lackiert und erhielt eine neue Schicht Steinschlagschutz. Was den Motor betrifft, so wurde der defekte Originalmotor (Nr. 3110367) ausgebaut und teilweise erneuert. Angesichts des Umfangs der Arbeiten wurde ein neuer Motor GM 5.7 bestellt. Da dieser Motor nie eingebaut wurde, kann der zukünftige Besitzer entweder den neuen Motor einbauen oder den Originalmotor weiter aufarbeiten, um ein Matching Numbers-Auto zu erhalten. Eine große Menge an Ersatzteilen wird mit dieser Corvette geliefert, zögern Sie nicht, unsere Teams zu kontaktieren, um weitere Informationen über dieses spannende Projekt zu erhalten. 1963 CHEVROLET CORVETTE C2 'STINGRAY' SPLIT WINDOW Serie: 30837S110367 Legendäres Sportwagenmodell Spannendes Projekt Restauration muss noch fertiggestellt werden Ausverkauft ohne MOT Französische Sammlerregistrierung Die von Larry Shinoda entworfene C2 Corvette wurde wegen ihres spitz zulaufenden hinteren Endes als 'Sting Ray' bezeichnet. Sie ersetzte ab 1963 die mittlerweile legendäre C1. Die C2 wurde bis 1967 produziert und war ein Sportwagen mit Coupé- oder Cabriolet-Karosserie. Die seltene "Split Window"-Version von 1963 war ein großer Hit bei amerikanischen Autofans, wurde aber 1964 aufgrund des Bedarfs an besserer Sicht nach hinten schnell wieder eingestellt. Unter der Haube war ein 5,4-Liter-Small-Block Standard, dessen Leistungswerte von 250 bis 375 PS reichten. Im Jahr 1965 wurde ein 6,5-Liter-Block eingeführt, der 425 PS leistete. Die C2s wurden in der Region von 118.000 Exemplaren (alle Karosseriestile zusammengenommen) produziert und waren bei amerikanischen Autofans sehr beliebt. Diese Corvette, die in der seltenen Split Windows-Version präsentiert wird, die nur 1963 produziert wurde, ist ein Restaurierungsprojekt, das noch auf seine Fertigstellung wartet. Sie wurde 2019 von ihrem derzeitigen Besitzer in Kalifornien erworben und im darauffolgenden Jahr nach Frankreich importiert und dort registriert. Er unternahm daraufhin ein Restaurierungsprojekt, bei dem die mechanischen Teile entfernt wurden. Das Fahrwerk (Bremsen, Aufhängung, Vorder- und Hinterachsen usw.) und das Getriebe wurden neu aufgebaut. Das Chassis wurde neu lackiert und erhielt eine neue Schicht aus Antigravitationsmittel. Der ursprüngliche Motor (Nr. 3110367) wurde zerbrochen, zerlegt und teilweise wieder zusammengebaut. Aufgrund des Umfangs des Auftrags wurde ein neuer GM 5.7-Motor bestellt. Da er noch nie eingebaut wurde, hat der zukünftige Besitzer die Wahl, diesen neuen Motor einzubauen oder den Originalmotor weiter umzubauen, um ein passendes Auto zu erhalten. Eine große Anzahl von Ersatzteilen wird mit dieser Corvette geliefert, also kontaktieren Sie unsere Teams für weitere Informationen zu diesem aufregenden Projekt.

1980 Chevrolet Corvette C3. US-amerikanischer Fahrzeugbrief. Ausgeschlachtet, Bescheinigung 846 A. Bescheinigung FFVE Ohne technische Kontrolle verkauft. 28340 Meilen auf dem Zähler Außenfarbe: " Classic White". Innenfarbe: "Doeskin 592". 14 000 / 18 000€ 1980 wurde der C3 zum letzten Mal überarbeitet, bevor er 1984 ersetzt wurde. Er erhielt ein moderneres, kantigeres Aussehen mit neu gestalteten vorderen und hinteren Stoßfängern, die mit "Flossen" versehen waren, um die Aerodynamik zu verbessern. Dieses Restyling ging mit einer starken Schlankheitskur einher. Dank des massiven Einsatzes von Kunststoffen und Aluminium konnte der C3 im ersten Jahr seines Bestehens 113,5 kg an Gewicht verlieren. Diese Gewichtsreduzierung ist Teil eines Programms, mit dem der Kraftstoffverbrauch der von GM produzierten Fahrzeuge gesenkt werden soll. Das Design des Autos wird überarbeitet, indem eine Heckscheibe eingeführt wird, die das Kofferraumvolumen deutlich vergrößert. Auch der Innenraum wurde gründlich überarbeitet: Die Instrumente, das Handschuhfach und viele andere Details wurden modernisiert. Dieses Fahrzeug stammt aus den USA, die Karosserie aus Glasfaserkunststoff ist in gutem Zustand, ohne Brüche oder Spuren unsachgemäßer Reparaturen. Das Auto hat seine ursprüngliche Konfiguration zwischen Außen- und Innenfarbe beibehalten. Das Auto wird von einem V8 350ci angetrieben, der mit einer automatischen BV TH350 gekoppelt ist. Es hat eine Servolenkung, Scheibenbremsen, Aluminiumfelgen und ein originales Targa-Dach. Er hat ein FM/Am-Radio und elektrische Fensterheber. Er ist mit einem Edelbrock-Einlass und einem Sportauspuff ausgestattet. US-GC, Zollabfertigung erfolgt und FFVE-Dokument wird mitgeliefert.