Martin van Meytens (1695-1770, attributed to): Portraits of Emperor Francis I St…
Beschreibung

Martin van Meytens (1695-1770, attributed to): Portraits of Emperor Francis I Stefan and Empress Maria Theresia, oil on canvas, 18th C.

Martin van Meytens (1695-1770, attributed to): Porträts von Kaiser Francis I. Stefan und Kaiserin Maria Theresia, Öl auf Leinwand, 18th C. Werk: 91 x 71 cm Rahmen: 112 x 92 cm Francis I (1708 - 1765) war Heiligen Römischen Kaiser, Erzherzog von Österreich, Herzog von Lothringen und Bar und Großherzog der Toskana. Durch seine Heirat mit Maria Theresia, der Tochter von Kaiser Karl VI., wurde er zum Herrscher des Heiligen Römischen Reiches der Deutschen Nation, Österreichs und der Toskana. Francis war der letzte nicht-habsburgische Monarch des Reiches. Das Paar war die Begründer der Habsburg-Lothringen-Dynastie und ihre Ehe brachte sechszehn Kinder hervor (link). Maria Theresia (1717 - 1780) war von 1740 bis zu ihrem Tod im Jahr 1780 Herrscherin der Habsburger Herrschaften und die einzige Frau, die die Position suo jure (in ihrem eigenen Recht) innehatte. Sie war die Herrscherin von Österreich, Ungarn, Kroatien, Böhmen, Siebenbürgen, Mantua, Mailand, Galizien und Lodomeria, den österreichischen Niederlanden und Parma. Durch Heirat war sie Duchess of Lorraine, Grand Duchess of Tuscany, and Holy Roman Empress (Link).

515 

Martin van Meytens (1695-1770, attributed to): Portraits of Emperor Francis I Stefan and Empress Maria Theresia, oil on canvas, 18th C.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen