Ferdinand Marinus (1808-1890): Impressive animated mountain landscape with resti…
Beschreibung

Ferdinand Marinus (1808-1890): Impressive animated mountain landscape with resting shepherds, oil on canvas, dated 1856

Ferdinand Marinus (1808-1890): Impressive belebte Berglandschaft mit ruhenden Schafen, Öl auf Leinwand, datiert 1856 Werk: 196 x 135,5 cm Rahmen: 233 x 171,5 cm Hinzugefügt wurde das Echtheitszertifikat des Antiquitätenexperten Kris Van de Ven, datiert vom 8. Dezember 2001 (Schätzwert: 2.600.000 BEF). Ferdinand Joseph Bernard Marinus (Antwerpen, 10. August 1808 - Namur, 6. Juli 1890) war ein Maler von Genreszenen, Landschaften, Porträts und Seebildern. Er praktizierte auch Wandmalerei und Dekoration. Schüler von Ommeganck, Van Bree und H. Van der Poorten an der Akademie von Antwerpen, außerdem Schüler von G.J. Herreyns und J. Dujardin. Am besten bekannt für seine historischen Landschaften von Namur, Dinant und Rochefort. Gründer (1835) und Direktor (bis 1882) der Akademie von Namur. Erster Lehrer von F. Rops. Als Lehrer entwickelte er sich von einem vehementen Romantizismus zu einem trostlosen Akademismus. Marinus lebte im Hinterland von Nizza.More than likely he depicts the snowy Mercantour.

457 

Ferdinand Marinus (1808-1890): Impressive animated mountain landscape with resting shepherds, oil on canvas, dated 1856

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen