1 / 20

Beschreibung

E28 528 ia VP BMW DA81A4F Karosserie: CI Seriennummer Typ: WBADA810509381977 DMEC: 19/08/1987 Energie: ES Leistung: 14 Kilometerstand: 172107 Farbe: GRAU MIT FAHRZEUGSCHEIN FAHRZEUG NICHT FAHRBEREIT Fahrzeugschein vorhanden BMW 528i Automatik vom 19/08/1987 mit insgesamt 172107 nicht garantierten Kilometern. Modell e28, dessen Preis immer weiter steigt. Der Motor wurde vom derzeitigen Besitzer erneuert (Rechnung 450 Euro für die Instandsetzung des Zylinderkopfes), dessen bewährter Zylinderkopf und dann das Auto in Erwartung einer Karosserierestaurierung abgestellt worden war, die nie durchgeführt wurde. Der Wagen springt sofort an (Batterie vorsehen) und hält sehr gut den Leerlauf. Verschiedene Korrosionen, darunter Lochfraß an der Rückseite (ein Heckblock von einer Spenderin wird mit dem Fahrzeug verschenkt). Etwa 4000 Euro an BMW-Wartungsrechnungen (2007-2011), darunter Standardaustausch des Getriebes (Rechnungen vorhanden). Muss nach 4 Jahren Stillstand vor der Nutzung instand gesetzt werden. Als nicht rollbar verkauft Technische Kontrolle vom 22/11/2018 zu Informationszwecken bereitgestellt. Originalhandbuch und Zweitschlüssel bereitgestellt Lieferung möglich, Kostenvoranschlag auf Anfrage Die Liste der Mängel ist nicht vollständig, die Angaben dienen nur der Information. Zögern Sie nicht, vor Ort zu erscheinen, um den vollständigen Zustand des Fahrzeugs kennenzulernen.

20 
Los anzeigen
<
>

E28 528 ia VP BMW DA81A4F Karosserie: CI Seriennummer Typ: WBADA810509381977 DMEC: 19/08/1987 Energie: ES Leistung: 14 Kilometerstand: 172107 Farbe: GRAU MIT FAHRZEUGSCHEIN FAHRZEUG NICHT FAHRBEREIT Fahrzeugschein vorhanden BMW 528i Automatik vom 19/08/1987 mit insgesamt 172107 nicht garantierten Kilometern. Modell e28, dessen Preis immer weiter steigt. Der Motor wurde vom derzeitigen Besitzer erneuert (Rechnung 450 Euro für die Instandsetzung des Zylinderkopfes), dessen bewährter Zylinderkopf und dann das Auto in Erwartung einer Karosserierestaurierung abgestellt worden war, die nie durchgeführt wurde. Der Wagen springt sofort an (Batterie vorsehen) und hält sehr gut den Leerlauf. Verschiedene Korrosionen, darunter Lochfraß an der Rückseite (ein Heckblock von einer Spenderin wird mit dem Fahrzeug verschenkt). Etwa 4000 Euro an BMW-Wartungsrechnungen (2007-2011), darunter Standardaustausch des Getriebes (Rechnungen vorhanden). Muss nach 4 Jahren Stillstand vor der Nutzung instand gesetzt werden. Als nicht rollbar verkauft Technische Kontrolle vom 22/11/2018 zu Informationszwecken bereitgestellt. Originalhandbuch und Zweitschlüssel bereitgestellt Lieferung möglich, Kostenvoranschlag auf Anfrage Die Liste der Mängel ist nicht vollständig, die Angaben dienen nur der Information. Zögern Sie nicht, vor Ort zu erscheinen, um den vollständigen Zustand des Fahrzeugs kennenzulernen.

Schätzwert 1 000 - 1 500 EUR
Startpreis 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 22 %

In der Auktion am Sonntag 23 Jun : 14:00 (MESZ)
cresseveuille, Frankreich
Enchères en Seine
+33618277554
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

1995 BMW 740i E38 Mechanisches Getriebe. Fahrgestell WBAGF510X0DB0302. Französischer Fahrzeugschein Eine der schönsten hergestellten Limousinen. Äußerst seltene Version mit Schaltgetriebe. Mythisches Modell Nachverfolgung der Wartung, jüngste Kosten 12 000 / 15 000€ 1994 brachte BMW seinen wunderschönen 7er E38 heraus. Wie die bayerische Marke damals, entwickelte sie das Design des 7er E32 auf subtile Weise weiter, aber deutlicher, als man denken könnte, und brachte die große Limousine mit dem Propeller ins 21. Jahrhundert, ohne dass es danach aussah. Man muss nur sehen, dass der E38 auch heute noch völlig im Trend zu liegen scheint, um die klassische Stärke seines Designs zu erfassen. BMW setzt beim E38 auf Kontinuität, wie es das Unternehmen seit seiner Stilfindung mit dem 5er E12 und E28 und vor allem dem 7er E23 so gut kann. Unter der Leitung von Claus Luthe wird der österreichische Designer Boyke Boyer das Design von Ercole Spada als Inspirationsgrundlage nehmen und das Schwierigste tun, was es gibt: alles ändern, ohne zu abrupt zu sein. Die allgemeine Linie scheint mit dem E32 identisch zu sein, die stilistischen "Ticks" von BMW sind vorhanden, aber der E38 wird optisch leichter, schlanker und aerodynamischer, obwohl er die gleiche Größe hat. Ein Kunststück, das sich sogar bei den Versionen mit langem Fahrgestell bestätigen wird. Mit dem E38 ist die Zeit der Subtilität gekommen. Diese Strategie verfolgte auch Audi, dessen A8 zur gleichen Zeit, im März 1994, auf den Markt kam, aber ganz im Gegensatz zu Mercedes Benz, die mit ihrem W140 die gegenteilige Karte spielten und ein massives Auto bauten, das mit seinem Vorgänger brach. Bei dem hier gezeigten Exemplar handelt es sich um einen 740i mit dem äußerst seltenen Schaltgetriebe, der in einer wunderschönen Navara-Farbe Violett gehalten ist. Wir verfügen über eine Wartungsverfolgung für das Auto seit 2011. Zuletzt wurde eine große Inspektion durchgeführt, bei der die Bremsen, Reifen, Dichtungen der Kipphebelabdeckung und Stoßdämpfer ausgetauscht wurden. Heute hat das Auto etwas mehr als 240.000 km auf dem Tacho. Dieser wunderschöne BMW 740i ist einer der begehrtesten Youngtimer mit steigenden Preisen, die auf dem Markt erhältlich sind. 1995 BMW 740i E38 Mechanical Gearbox. Chassis WBAGF510X0DB0302. Französische Registrierung. Einer der schönsten Saloons, die je gebaut wurden. Extrem seltene manuelle Getriebeversion. Mythisches Modell Servicegeschichte, jüngste Ausgaben 12 000 / 15 000€ 1994 brachte BMW seinen atemberaubenden E38 7er auf den Markt. Im Stil der damaligen bayerischen Marke entwickelte er das Design des E32 7er auf subtile Weise weiter, aber deutlicher, als man vielleicht denken würde, und brachte den großen Saloon mit dem Propeller ins 21. Jahrhundert, ohne dabei wie ein solcher auszusehen. Sie müssen sich den E38 heute nur ansehen, um zu sehen, dass er immer noch völlig im Einklang mit der Zeit ist, um die klassische Stärke seines Designs zu erfassen. Für den E38 wird BMW auf Kontinuität setzen, so wie es das Unternehmen seit der Stilfindung mit dem 5er E12 und E28 und vor allem dem 7er E23 getan hat. Noch unter der Leitung von Claus Luthe wird der österreichische Designer Boyke Boyer Ercole Spadas Design als Inspirationsgrundlage nehmen und die schwierigste Sache von allen tun: alles ändern, ohne abrupt zu sein. Die Gesamtlinien schienen mit denen des E32 identisch zu sein, und auch die BMW-Stylingstile waren noch vorhanden, doch der E38 war trotz seiner identischen Größe optisch leichter, schlanker und aerodynamischer. Ein Gefühl, das sich auch bei den Langversionen bestätigen wird. Mit dem E38 ist es Zeit für Subtilität. Dieser Strategie folgte Audi mit seinem A8, der zur gleichen Zeit im März 1994 auf den Markt kam, aber das komplette Gegenteil von Mercedes Benz war, das mit seinem W140 die entgegengesetzte Karte mit einem massiven Auto spielte, das sich von seinem Vorgänger abhob. Bei dem von uns vorgestellten Fahrzeug handelt es sich um einen 740i mit dem äußerst seltenen Schaltgetriebe, der in der wunderschönen Farbe Navara Violet präsentiert wird. Die Servicehistorie des Autos ist uns seit 2011 zugänglich. Kürzlich wurde ein großer Überholvorgang durchgeführt, bei dem die Bremsen, Reifen, Deckeldichtungen und Stoßdämpfer erneuert wurden. Das Auto hat jetzt knapp über 240.000 km auf der Uhr. Dieser wunderschöne BMW 740i ist ein aufstrebender Youngtimer und mit seiner extrem seltenen Ausstattung und Konfiguration eines der begehrtesten auf dem Markt erhältlichen Exemplare.