Null BORDELL-TOKEN, VEREINIGTE STAATEN,TEXAS
ALICE
A) ONE HOUR WITH ALICE, 1872
…
Beschreibung

BORDELL-TOKEN, VEREINIGTE STAATEN,TEXAS ALICE A) ONE HOUR WITH ALICE, 1872 R) THE STIFFHORN SALOON / 14 RAVIS STREET KILEEN TEXAS

18 
Online

BORDELL-TOKEN, VEREINIGTE STAATEN,TEXAS ALICE A) ONE HOUR WITH ALICE, 1872 R) THE STIFFHORN SALOON / 14 RAVIS STREET KILEEN TEXAS

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Buch der Stunden von Coutances (Normandie), in Latein, Gebrauch von Rom. Frankreich [Normandie?] c. 1440 Sm. 4to (175 x 125 mm): [123] ff, Vellum, lateinischer Text in brauner gotischer Handschrift auf 15 Zeilen (Schreibfläche 100 x 77 mm), 2 Vellum-Endlvs auf jeder Seite mit ms. Annotationen und Gebeten (beleuchtete Lvs leicht gekreuzt, einige Stains oder Smudges, einige Sm. Teile der Malerei weggeschlagen). Modernes Vellum über Holzdeckeln, Rücken mit Stehbändern, rote Ränder. Inhalt: (1) The Passion of Christ from the gospels by SS. John, Luke, Matthew and Mark (mit 1 Miniatur); (2) The Calendar in French; (3) The Canonical Hours (Matins (1 Miniatur), Prime, Laudes, Tierce, Sext, None, Vespers and Compline); (4) Antiphons; (5) Hours of the Holy Ghost; (6) Sevens Psalms and Litany of Saints; (7) "Vespres des trespasses" und "Matines des trespasses"; (8) "Oraison de Nostre Dame" und Suffrages. Illumination: Auf (1) Miniatur mit der Darstellung von Christus vor Pilatus (80 x 62 mm) mit drei Vierteln Blumenbordüre; auf (3) Miniatur mit der Darstellung der Verkündigung an die Jungfrau (90 x 60 mm) mit vier Vierteln Bordüre, die 4 Medallions an den Ecken einschließt, drei davon mit den Darstellungen der Evangelisten John, Luke und Mark, und die vierte mit einer Widmungsszene, die die enthronte Madonna abbildet. Dekoration: 2 Blätter mit vier Vierteln Bordüren, ein erstes (bei (3)) mit einer vierzeiligen historisierten Initiale, die die Geburt Christi darstellt, und zwei Medallions am Boden, die die Anbetung der Magier und die Verkündigung an die Hirten darstellen; ein zweites (bei (7)) mit drei Medallions, die Trauerszenen darstellen; 8 Blätter mit drei Vierteln floraler Bordüren; und schließlich 2 Textblätter mit gerundeten Bordüren rechts und unten. Alle in leuchtenden Farben, bemalt und goldfarben gebrannt. Fundort: Coutances (Normandie): Widmung von Coutances am Juli 12th, "Reliquien" von Coutances am Sept. 30th, S. Maur am Jan. 10th. Prov. J.B. Duydé (?) (gekauft bei der Auktion von Jean Lorido, benediktinischer Prior und Rektor in Mauves (Mauves-sur-Loire), der 1698 starb, ms. note). - C.C. de Bourlamaque, d. h. Claude Charles de Bourlamaque (?), Bruder von François Charles, Gouverneur von Guadeloupe (18. Jh. v. Chr. Arm. Stempel). - D.L.R. de Saint-Victor (id.).