Null Mathurin Trottier (1755-1843) - Händler und Reeder aus Nantes. 6 Bde. In fo…
Beschreibung

Mathurin Trottier (1755-1843) - Händler und Reeder aus Nantes. 6 Bde. In folio Vollpergament der Zeit. Das Archiv besteht aus drei handgeschriebenen Bänden mit Kopien von Handelsbriefen, die hauptsächlich an französische Korrespondenten gerichtet waren und chronologisch geordnet sind (1776-1781). Der erste Band beginnt im Jahr 1776, als Mathurin Trottier sich in Nantes niederließ. Am Ende der Bände befindet sich eine handschriftliche Tabelle mit den Namen der Korrespondenten. Ein weiterer Band enthält Kopien von Handelsbriefen, die an Korrespondenten außerhalb Europas adressiert waren (1834-1839). Ein weiterer Band enthält Kopien von Handelsbriefen für die Jahre 1763-1765, er wurde wahrscheinlich von Mathurin Trottiers Vater verfasst. Der letzte Band beschreibt die Einnahmen und Ausgaben für den Zeitraum 1832-1834. Diese Korrespondenz mit Händlern, die in den wichtigsten Städten und Häfen Frankreichs, der Antillen und Europas ansässig waren, ist eine wertvolle Quelle für das politische, soziale und wirtschaftliche Leben in dieser Zeit. Zwei Bände weisen Abnutzungserscheinungen auf, vor allem am Rücken, mit erheblichen Materialfehlern.

503 

Mathurin Trottier (1755-1843) - Händler und Reeder aus Nantes. 6 Bde. In folio Vollpergament der Zeit. Das Archiv besteht aus drei handgeschriebenen Bänden mit Kopien von Handelsbriefen, die hauptsächlich an französische Korrespondenten gerichtet waren und chronologisch geordnet sind (1776-1781). Der erste Band beginnt im Jahr 1776, als Mathurin Trottier sich in Nantes niederließ. Am Ende der Bände befindet sich eine handschriftliche Tabelle mit den Namen der Korrespondenten. Ein weiterer Band enthält Kopien von Handelsbriefen, die an Korrespondenten außerhalb Europas adressiert waren (1834-1839). Ein weiterer Band enthält Kopien von Handelsbriefen für die Jahre 1763-1765, er wurde wahrscheinlich von Mathurin Trottiers Vater verfasst. Der letzte Band beschreibt die Einnahmen und Ausgaben für den Zeitraum 1832-1834. Diese Korrespondenz mit Händlern, die in den wichtigsten Städten und Häfen Frankreichs, der Antillen und Europas ansässig waren, ist eine wertvolle Quelle für das politische, soziale und wirtschaftliche Leben in dieser Zeit. Zwei Bände weisen Abnutzungserscheinungen auf, vor allem am Rücken, mit erheblichen Materialfehlern.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen